Smarte Werkzeuge und Geräte

Intelligente Werkzeuge für Ihre digitale Montage verbinden

Smarte Werkzeuge in der digitalen Werkerführung bieten ein erhebliches Einsparpotenzial durch Fehlerreduzierung und Effizienzsteigerung. Vernetzte Schraub- oder Nietsysteme sind der erste Schritt zur Digitalisierung.


Bossard Smart Tools Serie

Bossard SmartTools

Batteriebetriebene Schraub- und Nietgeräte, die mit Sensoren ausgestattet sind, sind der erste Schritt zur Digitalisierung Ihrer Produktion. Die Werkzeuge erhalten direkt vom System Informationen über den nächsten Arbeitsschritt und geben Rückmeldung über den letzten Arbeitsstand. Die Konfiguration der Geräte ist einfach und benutzerfreundlich. Die Werkzeuge können mit unserer Werkerführungssoftware ELAM Solutions oder autark betrieben werden. Sie benötigen keine zusätzliche Steuerung und können 99 unterschiedliche Schraubprogramme speichern.

  • Einfache Handhabung: Alle Bossard SmartTools sind intuitiv zu bedienen. Neue Mitarbeitende finden sich schnell und einfach zurecht und benötigen keine langen Einarbeitungszeiten. 
  • Direkte Statusanzeige durch farbige LED: Die Monteure erhalten immer sofortiges Feedback vom Werkzeug über die LED-Anzeige. Die Lichter können individuell programmiert werden und signalisieren beispielsweise, wenn das Werkzeug einsatzbereit ist.
  • Mensch-Maschine-Kommunikation: Das OLED-Display zeigt alle wichtigen Informationen wie Batteriestatus, eingestelltes Drehmoment, Status des letzten Arbeitssschrittes und mehr. Einstellungen für den autonomen Einsatz des Werkzeugs können ebenfalls im Werkzeugmenü angepasst werden. 
  • Vernetzt und intelligent: Das integrierte WLAN-Modul sorgt für eine drahtlose Datenübertragung innerhalb der Montagelinie. Die Werkzeuge können mit einer zentralen Steuerungssoftware gesteuert werden. Der optionale Scanner kann 2D- und Barcodes lesen und diese Informationen verwenden, um die Maschine für den nächsten Arbeitsschritt zu parametrieren. 

Download weitere Informationen zu Bossard SmartTools

SFA SmartTools Übersicht Miniaturansicht

Bossard SmartTools Übersicht

Erfahren Sie mehr über unsere Schraub- und Nietgeräte für Ihre digitale Montage.

1.1 MB | pdf
Thumbnail Factsheet Battery DC Driver

Battery DC Drivers Factsheet

Details und technische Daten zu unseren Bossard SmartTool Battery DC Drivers.

1 MB | pdf
Thumbnail Factsheet Battery Rivet Tools

Blindnietwerkzeuge Factsheet

Details und technische Daten zu unseren batteriebetriebenen Schraub- und Nietgeräten.

648.1 KB | pdf
Thumbnail Factsheet Batterien und Ladegeräte

Batterien und Ladegeräte Factsheet

Weitere Informationen und technische Details zu Batterien und Ladegeräten für unsere Bossard SmartTools.

693.7 KB | pdf



Kolver Tools: Parametrisierte Schraubsysteme

Kolver Elektroschrauber mit Drehmoment- und Winkelkontrolle sind bekannt für ihre Langlebigkeit, hervorragende Leistung und Wiederholgenauigkeit.

Kolver-Kabelschraubendreher mit Transducer

Kolver K-Ducer Series, EC-Schrauber

Der K-Ducer ist ein intelligentes, sensorgesteuertes Schraubsystem für Ihre Schraubprozesse. Die Schrauber zeichnen sich durch ihre Drehmomentabschaltung über Drehmomentsensor, kompakte Bauform und Prozessüberwachung aus. Dank einer möglichen Einbindung in ein Leitsystem oder die Integration in ein Netzwerk, lassen sich 64 unterschiedliche Schraubprogramme in unterschiedlichen Sequenzen ansteuern. Die kabelgebundenen Schraubgeräte sind in Stab-, Pistolen und Winkelausführung lieferbar. Der Arbeitsbereich reicht von 0.1 – 70 Nm (unterschiedliche Ausführungen).

Kolver Straight screwdriver current controlled

Stromgesteuerte Schrauber: Kolver PLUTO & MITO Series Schrauber  

Die Schrauber können über I/O Signale mit dem Leitsystem verbunden werden. Das Schraubsystem zählt die Verschraubungen mit und kann diese weiterleiten. Das Einstellen der Schraubprogramme erfolgt über das Steuergerät. Das Parametrisieren der Stromstärke, welche das Abschalten auslöst, wird an der Schraubstelle mittels externem Drehmomentsensor oder einem Schraubfallsimulator vorgenommen. Dadurch können bis zu 8 unterschiedliche Schraubstellen/Situationen parametrisiert werden.

Die kabelgebundenen Schraubgeräte sind in Stab-, Pistolen- und Winkelausführung lieferbar. Der Nennarbeitsbereich reicht von 0.5 – 70 Nm und ist auf den jeweiligen Schraubfall zu prüfen (Abhängigkeit zu Schraubfallhärte).

Kolver Drehmomentreaktionsarme

Positionier- und Drehmomentreaktionsarme

Gewährleistet ein sicheres Arbeitsumfeld und dient zur Erhöhung der Prozessfähigkeit. Sobald das Drehmoment mehr als 4 Nm beträgt wird eine Drehmomentstütze benötigt. Auch für sehr kleine Drehmomente kann ein Drehmomentarm hilfreich sein, wenn es darum geht die Abschaltgenauigkeit zu erhöhen.

Drehmomentarme gibt es in unterschiedlichen Ausführungen. Von der Aufnahme vom Reaktionsdrehmoment, halten des Werkzeugs bis zur Überwachung der Position. Diese Überwachung dient zur Einhaltung der Schraubreihenfolge.

Kontakt-Icon

Haben Sie bereits ein Schraub- oder Nietwerkzeug?

Wir klären gerne, ob wir Ihre vorhandenen Werkzeuge mit dem System koppeln können. Kontaktieren Sie uns für einen unverbindlichen Überblick über Ihre Möglichkeiten.

Meeting buchen

Stahlwille Tools

Stahlwille digitales Handwerkzeug

Digitale Werkzeuge

Von klassischen Handwerkzeugen bis hin zu netzwerkfähigen Werkzeuglösungen der nächsten Generation ist STAHLWILLE einer der weltweit führenden Hersteller in der Werkzeugindustrie. Kontrolliertes Schraubenanziehen gewinnt in Produktionsprozessen und der Instandhaltung zunehmend an Bedeutung. Gleiches gilt für die Verpflichtung zur Dokumentation von Schraubverbindungen und Anziehparametern. Intelligente Strategien können umgesetzt werden, um diese Anforderung mit integrationsfähigen Werkzeug- und Drehmomentlösungen zu erfüllen. Die DAPTIQ®-Lösungen von STAHLWILLE bieten in Verbindung mit Steuerungssystemen kurze Einarbeitungszeiten und hohe Prozessqualität. 

Stahlwille digitales Handwerkzeug anwendung

Hand-Held Screwdriving Tools

Erhältlich in verschiedenen Größen, bietet der MANOSKOP® 766 DAPTIQ® den Benutzern das vertraute Gefühl eines mechanischen Auslösers, kombiniert mit den Vorteilen eines vernetzbaren und integrierbaren Werkzeugs. Dank einer integrierten, offenen Programmierschnittstelle in Low-Code und den mitgelieferten APIs kann der Drehmoment-/Winkelschlüssel einfach in digitalisierte Produktionsprozesse integriert werden. 

Guidemaster Software Stahlwille

Guidemaster Software

Einführung von Guidemaster von Stahlwille – die Softwarelösung zur Steuerung und Optimierung Ihrer Drehmomentwerte und Drehmomentoperationen. Guidemaster verbessert die Präzision und Effizienz Ihrer Werkzeugoperationen und bietet nahtlose Integration und benutzerfreundliche Schnittstellen für ein überragendes Erlebnis. Laden Sie es jetzt von unserer Website herunter, um Ihre Werkzeuge in ELAM zu integrieren. 

Sind Sie bereit?

Erfahren Sie mehr über Digitalisierung in der Montage. Konsultieren Sie unsere Experten noch heute.

Zwei Männer zeigen auf dem Bildschirm auf die ELAM Solutions.

Kontaktieren Sie uns für eine kostenlose Demo

Bitte füllen Sie die *Pflichtfelder des Formulars aus.

Verwandte Themen, die Sie interessieren könnten