Korrosion

Technische Informationen zum Korrosionsschutz

Erfahren Sie alles über den Korrosionsschutz von Verbindungselementen – von den verschiedenen Arten der Oberflächenbehandlung bis hin zu Informationen über die Obergrenzen der Schichtdicken für metrische ISO-Gewinde.

Technische Informationen herunterladen


Generisches Download-Schaltflächensymbol mit weißem Hintergrund

Technische Informationen zum Korrosionsschutz

Laden Sie unseren technischen Leitfaden zum Korrosionsschutz für Verbindungselemente herunter, inkl. galvanischer Beschichtungen, Verzinken, Feuerverzinkung, Zinklamellenbeschichtung und mehr.

633.4 KB | pdf

Inhalt

Diese technische Übersicht enthält folgende Informationen:

  • Galvanische Verfahren: Verbindungselemente mit galvanischen Überzügen, einschliesslich Verzinken, Passivieren und Chromatieren
  • Richtwerte für die Korrosionsbeständigkeit von gängigen galvanischen Zinküberzügen nach ISO 4042:2018
  • Verminderung der Gefahr von Wasserstoffversprödung (ISO 4042)
  • Obergrenze der Schichtdicken für metrische ISO-Gewinde
  • Weitere galvanische Beschichtungsverfahren: Vernickeln, Verchromen, Vermessingen, Verkupfern, Versilbern, Verzinnen, Eloxieren, Zink/Eisen-Legierungsbeschichtung und Zink/Nickel-Legierungsbeschichtung
  • Weitere Oberflächenbehandlungen: Feuerverzinken, anorganische Zinklamellenüberzüge, mechanisch Verzinken, Schwärzen INOX, Brünieren, Imprägnieren, Tempern, Versiegeln, tribologische Trockenbeschichtung, Bewachsen, WIROX®, YELLOX® und GreenTec®
Zwei Hände halten Schrauben: die rechte eine neue, korrosionsfreie Schraube; die linke eine korrodierte. Im Hintergrund sitzen drei Personen unscharf.

Korrosionsschutz-Beschichtungen für Verbindungselemente

Eine der kostengünstigsten und am häufigsten verwendeten Korrosionsschutzbeschichtungen für Verbindungselemente ist die Zinkbeschichtung. Es gibt verschiedene Arten von Zinkbeschichtungsverfahren, die jeweils ihre eigenen Vor- und Nachteile haben.

Das könnte Sie auch interessieren