Verbindungstechnik berührt viele Abteilungen eines Unternehmens. Gut ausgebildete und motivierte Mitarbeitende bilden die Basis um die die gewünschte Qualität mit optimalem Kostenaufwand zu erreichen.
Die Bossard Academy ist der ideale Partner für das passende Bildungsangebot. Wir unterstützen Sie in der Bedarfsklärung, Entwicklung, Planung und Durchführung von Fachseminaren und Schulungen zu allen Themen der Schraub- und Verbindungstechnik.
Unser Angebot reicht von der Vermittlung technischer Grundlagen bis zur Schulungsexpertise bei der Einführung neuer Lösungen in digitalisierten Produktionsumgebungen. Unsere Seminare helfen dabei, Ideen für neue Produkte umzusetzen und Gesamtbetriebskosten in der Fertigung um bis zu 40 Prozent zu senken.
Die Bossard Academy bietet
- Workshops, Schulungen und Seminare für die Anforderungen und Anspruchsgruppen Ihres Unternehmens. Gerne beraten wir Sie über Inhalte, Lernziele und Formate.
- Erfahrung aus der eigenen betrieblichen Praxis und über 150 durchgeführten Seminaren und Schulungen. Wir wissen, was unsere Kunden beschäftigt.
- eine bewährte Mischung aus Theorie und Praxis in Workshops zu allen relevanten Themen der Verbindungstechnik.
- Expertenwissen und Rat bei der Neuentwicklung intelligenter Montagelösungen im Umfeld der Industrie 4.0.
Informieren Sie uns über Ihre Wünsche und Anforderungen, gemeinsam finden wir das passende Bildungsangebot für Ihre Zielgruppe.
Weiterbildung nach Mass für unterschiedliche Zielgruppen
Sie arbeiten im Bereich HR oder L&D und suchen einen zuverlässigen und erfahrenen Partner für Ihre betriebliche Weiterbildung?
Dann steht Ihnen die gesamte Palette unseres Angebots zur Verfügung – vom eintägigen Workshop bis zum mehrtägigen Schulungsprogramm inklusive Logistik, Lehrmitteln, passender E-Learning-Plattform und der Ausstellung von Zertifikaten. Wir vermitteln Fachwissen an motivierte Nachwuchskräfte und begeistern professionelle Teams für innovative Lösungen. Dabei unterstützen wir Sie von der Konzeption bis zur Durchführung – direkt vor Ort in Ihrem betrieb oder in den modernen Schulungsräumen der Bossard Academy in Zug.
Sie sind Produktionsleiter in der Montage und möchten Ihre Mitarbeitenden ausbilden?
Wir wissen, worauf es in der Montage ankommt: eine praxisnahe Ausbildung, ohne das Grundlagenwissen zu vernachlässigen. Bei uns erwarten Sie keine 4-Stunden-Folienschlachten, sondern ein abwechslungsreiches Programm mit einer bewährten Mischung aus Theorie und Praxis. In den modernen Schulungsräumen der Bossard Academy setzen die Kursteilnehmer:innen die erlernte Theorie sofort danach am Schraubstock in die Praxis um. Das Ergebnis sind gut ausgebildete und bestens motivierte Mitarbeitende.
Sie möchten die Engineering Skills im Bereich Entwicklung und Konstruktion schärfen und suchen nach neuen Ideen für Verbindungslösungen?
Dann sind wir gern Gesprächspartner auf Augenhöhe und entwickeln gemeinsam mit Ihnen passende Seminare für Ihre Expert:innen. Alle Referenten unserer Academy verfügen über langjährige Erfahrung im Bereich der Montage- und Verbindungstechnik und sind in laufende Kundenprojekte eingebunden. Neben der Beschäftigung mit klassischen Verbindungselementen liegt unser Fokus auf innovativen Produkten und Lösungen. Ob Engineering-Workshop oder Neuheitenschulung – wir begleiten Sie gern.
Sie möchten die Qualität Ihrer Produkte sicherstellen?
Voraussetzung für qualitativ hochwertige Verbindungslösungen sind gut ausgebildete Mitarbeitende. Die Durchführung von Weiterbildungsmassnahmen ist immer eine gute Investition – wir informieren Sie gern über zu Ihrem Unternehmen passende Workshops und Schulungen in der Verbindungstechnik. Alle Referent:innen und Trainer:innen der Bossard Academy haben eine berufliche Zusatzqualifikation als Schraubfachingenieur:in oder Schraubfachtechniker:in des DSV® erworben. Unsere Seminare orientieren sich an den Qualifikationsbausteinen der VDI-Richtlinie 2637 und somit am Stand der Technik.
Das sagen unsere Kunden
Das anschauliche und aufschlussreiche Fachseminar zum Thema Schraubensicherung hat uns sowohl hinsichtlich der Kompetenz der Referenten beeindruckt, als auch unser Wissen zu diesem Thema erweitert. Die neuen Erkenntnisse werden sicher in unsere zukünftige Lösung einfliessen.
Dr. Martin Anklin
Endress+Hauser
Seminare gemäss VDI/VDE MT-2637
Technische
Schraubenkompetenz

|
Montagetechnik von Schraubenverbindungen

|
Auslegung von Schraubenverbindungen

|
Multifunktionale und gewindeformende Verbindungstechnik

|
Berechnung von Schraubenverbindungen nach VDI-Richtlinie 2230

|
Korrosion, Korrosionsschutz und Klebesysteme

|
Mehr darüber erfahren und anmelden
Das moderne Schulungszentrum in Zug
Mehr über die Räumlichkeiten erfahren