Klemmende Beschichtungen

TufLok® und Nytemp® Fleck

TufLok® und Nytemp® Fleck sind zuverlässige und kostengünstige Beschichtungsmethoden, die Schraubverbindungen durch mechanisches Verklemmen sichern.

Metrische Zylinderschraube mit TufLok® oder Nytemp® Patch

TufLok® und Nytemp® Fleck bieten eine einfache und wirtschaftliche Methode, um geschraubte Gewinde gegen das ungewollte Lösen zu sichern. Teile des Gewindes werden dafür mit hochelastischem, abriebfestem Polyamid beschichtet. Der Beschichtungsfleck erzeugt eine Klemmkraft zwischen Schauben- und Mutterngewinde und eliminiert jegliches axiale Spiel zwischen den Gewinden. Dadurch entsteht eine vibrationsfeste Verbindung.

Zum eShop
Overlay

Zwei Personen diskutieren über das Design eines Befestigungselements.

Vorteile des TufLok® und Nytemp® Fleck


Symbol für technische Einstellungen

Überragende Leistung

Uhrensymbol

Keine Aushärtezeit


Auswahl von Materialien und Beschichtungen für Korrosionsschutz Rechner-Symbol

Hohe Materialbeständigkeit

Inspektion einer Schraube

Geprüfte Qualität


Ideen-Symbol

Vielseitig einsetzbar


ESG-Nachhaltigkeitssymbol

Wiederverwendbar

Funktionsweise

TufLok® Fleck

Der Tuflok® Fleck ist ein selbstsicherndes Nylon-Element, das dauerhaft mit dem Gewinde eines Verbindungselements verbunden wird. Sobald die Schraube eingedreht wird und der Fleck zum Einsatz kommt, bildet er einen Keil zwischen den Innen- und Aussengewinden. Das Nylon wird komprimiert und ein Metall-zu-Metall-Kontakt entsteht. Dies führt zu einer hohen Vibrationsbeständigkeit und schützt vor Lockerung. 

Merkmale

  • Blauer Patch 
  • Temperaturbereich -56 °C bis +120 °C 

Nytemp® Fleck

Der Nytemp® Fleck funktioniert nach dem gleichen Mechanismus wie der Tuflok® Fleck, ist jedoch für höhere Temperaturen geeignet. Er besteht aus einem Hochtemperatur-Polymer, das dauerhaft auf das Gewinde des Verbindungselements aufgebracht ist. Aufgrund der höheren Beschichtungstemperatur ist die Anwendung nur auf blanken oder phosphatierten Gewindeteilen und Edelstahl möglich. 

Merkmale

  • Oranger Patch 
  • Temperaturbereich -56 °C bis +200 °C 

Allgemeine Informationen zu Beschichtungsflecken

  • Beschichtung im Kernbereich: 90°
  • Randzone (Sprühübergang): bis zu 180°
  • Patch-Länge: 4 bis 6 Gewindegänge
  • Unbeschichteter Anfang des Gewindes: 2 bis 3 Gewindegänge

Das Innengewinde muss eine Senkung haben (keine scharfkantigen Gewindeeinsätze); andernfalls könnte der Fleck beim Eindrehen der Schraube abgelöst werden. Ungefähr zwei bis drei Gewindegänge unter dem Kopf sollten unbeschichtet bleiben, um ein problemloses Eindrehen der Schraube zu gewährleisten.

  

Weitere Informationen herunterladen

Thumbnail Nicht-Reaktive Beschichtungen Broschüre

Broschüre Nichtreaktive Beschichtungen

Erfahren Sie mehr über die verschiedenen Arten von nicht-reaktiven Gewindesicherungs- und Dichtbeschichtungen, ihre spezifischen Eigenschaften, Vorteile und wie sie Ihre Anwendungen unterstützen.

654.6 KB | pdf

Welche Beschichtung ist die richtige für Sie?

Wir helfen Ihnen, die richtige Oberflächenbeschichtung für Ihre spezifischen Anforderungen auszuwählen.

Ein Mann und eine Frau halten einen Bighead-Befestiger, betrachten ihn und diskutieren darüber.

Kontaktieren Sie uns

Bitte füllen Sie die *Pflichtfelder des Formulars aus.