Jetzt anmelden
Melden Sie sich noch rechtzeitig an, um einen Platz zu sichern, und investieren Sie in die Weiterbildung Ihrer Mitarbeitenden!
Bossard Academy
5. Mai 2026 | Bossard Academy in Zug

Dank dem sie die wichtigsten Einflussfaktoren auf sichere Schraubenverbindungen kennen lernen, wissen sie in Zukunft, auf was es ankommt. Denn das Bossard Fachseminar «Sichere Schraubenverbindungen» vermittelt Grundlagenkenntnisse: mechanische Eigenschaften von Verbindungselementen und Bauteilen, sowie auch die wichtigsten physikalischen Wirkprinzipien.
Der Seminartag richtet sich an Personen in der Konstruktion und Planung, sowie an Montage- und Unterhaltspersonal. Kosten: CHF 550.- pro Person, exkl. MwSt.
Melden Sie sich noch rechtzeitig an, um einen Platz zu sichern, und investieren Sie in die Weiterbildung Ihrer Mitarbeitenden!
8:30 - 9:00 Uhr
Eintreffen & Kaffee
9:00 - 9:15 Uhr
Begrüssung
Wir freuen uns auf den Start des Seminars «Sichere Schraubenverbindungen» und beginnen mit einer Einführung zum Ablauf des Tages sowie einer kurzen Vorstellung der Firma Bossard.
9:15 - 10:20 Uhr
Basiswissen Schraubenverbindungen (Teil I)
Sie lernen die Funktionsweise von Schraubenverbindungen, die wichtigsten mechanischen Eigenschaften und die wichtigsten physikalischen Wirkprinzipien kennen.
10:20 - 10:35 Uhr
Kaffeepause ☕
10:35 - 12:30 Uhr
Workshop «Montagegenauigkeit»
Im Praxis-Workshop zum Thema Montagegenauigkeit können Sie das eben gelernte direkt anwenden.
Basiswissen Schraubenverbindungen (Teil II)
Wir zeigen, wann und warum die Montagevorspannkraft streuen kann. Nach dieser Session kennen Sie die Einflüsse von Setzerscheinungen und Reibung. Zudem zeigen wir Ihnen einige Schadenfälle aus der Praxis auf.
Workshop 'Reibung'
In unserem akkreditierten Prüflabor zeigen wir Ihnen wie Reibwertprüfungen ablaufen. Zudem erfahren Sie wegen unterschiedlicher Reibungsverhältnisse die Auswirkungen auf die Montagevorspannkraft im Rahmen eines Praxis-Workshops.
12:30 - 13:30 Uhr
Mittagspause 🍝
13:30 - 14:45 Uhr
Basiswissen zum Thema Sicherungsmethoden von Schraubenverbindungen
Als Ergänzung zu den vorherigen Sessions betrachten wir verschiedene Möglichkeiten, Schraubenverbindungen zu sichern.
Praktische Demo Löseverhalten unter Vibrationsbelastung
Im benachbarten Praxisraum vergleichen wir mit Hilfe des «Rütteltisch» die Funktion verschiedener Sicherungselemente.
14:45 - 15:00 Uhr
Kaffeepause ☕
15:00 - 16:00
Fachwissen, als Ergänzung zum bisher Gelernten
Während wir bereits während des Tages individuell auf Fragen eingegangen sind, bleibt nun Zeit, das Gelernte zu reflektieren und/oder ergänzende Themen anzusprechen.
16:00 - 16:30 Uhr
Abschluss
Im Anschluss an das Fachseminar haben Sie vor Ort Gelegenheit, während ca. 45 Min. einen Rundgang durch das Technologie- und Logistikcenter der Firma Bossard zu machen. (optional)
Seit mehr als 10 Jahren verknüpfen die Fachseminare der Bossard Academy Theorie und Praxis der Verbindungstechnik. Mit einem ganzheitlichen, dabei stets anwendungsbezogenen Ansatz decken wir alle Aspekte moderner Schraubverbindungen ab – von den physikalischen Grundlagen über die eingesetzten Materialien bis zu ihrem Einsatz in Entwicklung, Konstruktion und Fertigung der unterschiedlichsten Branchen.
Kontakt
Kontaktieren Sie uns. Unsere Experten helfen Ihnen gerne weiter >
Themen und Daten
Lernen Sie mit einer ausgewogenen Mischung aus theoretischen & praktischen Workshops alle Themen der Verbindungstechnik kennen. Weitere Themen & Daten
White Papers
Unser Expertenteam hat für Sie ihr Wissen in der Verbindungstechnik in verschiedenen Fachartikeln (White Paper) zusammengetragen >