
Bossard SmartTools
Batteriebetriebene Schraub- und Nietgeräte, die mit Sensoren ausgestattet sind, sind der erste Schritt zur Digitalisierung Ihrer Produktion. Die Werkzeuge erhalten direkt vom System Informationen über den nächsten Arbeitsschritt und geben Rückmeldung über den letzten Arbeitsstand. Die Konfiguration der Geräte ist einfach und benutzerfreundlich. Die Werkzeuge können mit unserer Werkerführungssoftware ELAM Solutions oder autark betrieben werden. Sie benötigen keine zusätzliche Steuerung und können 99 unterschiedliche Schraubprogramme speichern.
- Einfache Handhabung: Alle Bossard SmartTools sind intuitiv zu bedienen. Neue Mitarbeitende finden sich schnell und einfach zurecht und benötigen keine langen Einarbeitungszeiten.
- Direkte Statusanzeige durch farbige LED: Die Monteure erhalten immer sofortiges Feedback vom Werkzeug über die LED-Anzeige. Die Lichter können individuell programmiert werden und signalisieren beispielsweise, wenn das Werkzeug einsatzbereit ist.
- Mensch-Maschine-Kommunikation: Das OLED-Display zeigt alle wichtigen Informationen wie Batteriestatus, eingestelltes Drehmoment, Status des letzten Arbeitssschrittes und mehr. Einstellungen für den autonomen Einsatz des Werkzeugs können ebenfalls im Werkzeugmenü angepasst werden.
- Vernetzt und intelligent: Das integrierte WLAN-Modul sorgt für eine drahtlose Datenübertragung innerhalb der Montagelinie. Die Werkzeuge können mit einer zentralen Steuerungssoftware gesteuert werden. Der optionale Scanner kann 2D- und Barcodes lesen und diese Informationen verwenden, um die Maschine für den nächsten Arbeitsschritt zu parametrieren.









