In der neuen Bossard Academy treffen Innovation, Inspiration und Verbindungstechnik aufeinander. In modernsten Räumlichkeiten bieten wir Ihnen die optimale Möglichkeit zur Vermittlung von theoretischen und praktischen Kenntnisse zum neusten Stand der Technik.
Der neuste Stand der Technik
Produktneuheiten, IoT oder die Industrie 4.0 treiben den stetigen Wandel auch in der Industrie rasch voran. Normen verändern sich dabei, Methoden und Standards werden ergänzt oder überarbeitet. Doch, die Bossard Academy hält sie auf dem Laufenden! Die Dynamik und kurzlebigen Bedingungen erkannt, bringen wir Sie im neuen Schulungszentrum auf den aktuellen Stand.
Fachseminare in der Bossard Academy
Informieren Sie sich über unsere nächsten Seminare gestützt auf der neuen VDI/VDE-Richtlinie 2637 - Bedarfsgerechte Qualifikation für Mitarbeitende und Führungskräfte
- Technische Schraubenkompetenz
- weitere Infos
- Kurz erklärt...
Seminar-Themen |
|
Wann: |
Dienstag, 8. Juni 2021 Dienstag, 31. August 2021 Dienstag, 30. November 2021 |
Wo: | Bossard Academy Steinhauserstrasse 70 6301 Zug |
Kosten: | CHF 480.– exkl. MwSt. |
Zielgruppe: | Mitarbeiter/-innen aus den Bereichen der Qualitätssicherung, Verkauf, Einkauf, Supply-Chain, Planung und Konstruktion |
Lernziele:
- Fähigkeit zur Unterscheidung verschiedener Verbindungselemente anhand wichtigster Merkmale
- Kenntnis des Funktionsprinzips und Einfl ussfaktoren einer Schraubenverbindung
- Kenntnis von Prüf- und Messanforderungen bei Verbindungselementen
- Grundkenntnisse der relevanten Normen und Richtlinien in der Verbindungstechnik
Auskunft:
Marco Havers, Application Engineer
041 749 66 11 oder mhavers@bossard.com
Alle Infos finden Sie hier zum downloaden:
- Auslegung von Schraubenverbindungen
- weitere Infos
- Kurz erklärt...
Seminar-Themen |
|
Wann: | Dienstag, 14. September 2021 |
Wo: | Bossard Academy Steinhauserstrasse 70 6301 Zug |
Kosten: | CHF 480.– exkl. MwSt. |
Zielgruppe: | Ingenieure, Techniker aus Entwicklung/Konstruktion |
Lernziele:
- Kenntnis des Prinzips und der Funktionsweise des gesamten Systems einer Schraubenverbindung
- Kenntnis und Einschätzung der wichtigsten Einflussfaktoren die zum Versagen einer Schraubenverbindung führen inkl. entsprechender Massnahmen dagegen
- Kenntnis effizienter Sicherungsmethoden für eine Schraubenverbindung
- Fähigkeit Schraubenverbindungen überschlägig auszulegen (mit Hilfe von Tabellen)
Auskunft:
Marco Havers, Application Engineer
041 749 66 11 oder mhavers@bossard.com
Alle Infos finden Sie hier zum downloaden:
- Berechnung von Schraubenverbindung nach Richtlinie VDI 2230
- weitere Infos
- Kurz erklärt...
Seminar-Themen |
|
Wann: | Mittwoch, 15. September 2021 |
Wo: | Bossard Academy Steinhauserstrasse 70 6301 Zug |
Kosten: | CHF 680.– exkl. MwSt. |
Zielgruppe: | Ingenieure, Techniker aus Entwicklung/Konstruktion |
Lernziele:
- Fähigkeit zur selbstständigen Auslegung von Verschraubungen nach Blatt 1 der VDI 2230
- Kenntnis des Verspannungsdreiecks für den Montage- und Betriebszustand
- Verständnis des Tragverhaltens von Schraubenverbindungen bei statischer und zyklischer Beanspruchung
- Verständnis der wichtigsten Einflussfaktoren und Berechnungsgrössen
Auskunft:
Marco Havers, Application Engineer
041 749 66 11 oder mhavers@bossard.com
Alle Infos finden Sie hier zum downloaden:
- Multifunktionale und gewindeformende Verbindungstechnik
- weitere Infos
- Kurz erklärt...
Seminar-Themen |
|
Wann: | Donnerstag, 24. Juni 2021 Dienstag, 28. September 2021 |
Wo: | Bossard Academy Steinhauserstrasse 70 6301 Zug |
Kosten: | CHF 480.– exkl. MwSt. |
Zielgruppe: | Ingenieure, Techniker aus Entwicklung/Konstruktion, Mitarbeiter aus der Qualitätssicherung |
Lernziele:
- Kenntnisse über Methoden zur Kosteneinsparung in der Verbindungstechnik
- Fachwissen über Direktverschraubungen in Metall und Kunststoff
- Übersicht über die Möglichkeiten und den Einsatz von multifunktionalen Verbindungselementen
Auskunft:
Marco Havers, Application Engineer
041 749 66 11 oder mhavers@bossard.com
Alle Infos finden Sie hier zum downloaden:
- Montagetechnik von Schraubenverbindungen
- weitere Infos
- Kurz erklärt...
Seminar-Themen |
|
Wann: | Mittwoch, 19. Mai 2021 Mittwoch, 25. August 2021 Dienstag, 9. November 2021 |
Wo: | Bossard Academy Steinhauserstrasse 70 6301 Zug |
Kosten: | CHF 480.– exkl. MwSt. |
Zielgruppe: | Mitarbeiter/-innen aus den Bereichen der Montage, Produktion und Wartung. |
Lernziele:
- Einflussfaktoren von Schraubenverbindungen kennen
- Kenntnisse über die Vor- und Nachteile verschiedener Werkzeuge
- Sensibilisierung für Montagefehler bei der Schraubenmontage
- Wie werden Schraubensicherungen richtig angewendet
Auskunft:
Marco Havers, Application Engineer
041 749 66 11 oder mhavers@bossard.com
Alle Infos finden Sie hier zum downloaden:
- Korrosion, Korrosionsschutz und Klebesysteme
- weitere Infos
- Kurz erklärt...
Seminar-Themen |
Korrosion
|
Wann: | Donnerstag, 28. Oktober 2021 |
Wo: | Bossard Academy Steinhauserstrasse 70 6301 Zug |
Kosten: | CHF 480.– exkl. MwSt. |
Zielgruppe: | Ingenieure, Techniker aus Entwicklung/Konstruktion, Mitarbeiter aus der Qualitätssicherung |
Lernziele:
- Fähigkeit die verschiedenen Korrosionsarten zu identifizieren und durch die korrekte Auswahl von Oberflächen zu vermeiden
- Passenden Korrosionsschutz entsprechend den Umgebungsbedingungen auswählen
- Grundlagen über Verbindungselemente aus INOX
- Grundlagen über Klebetechnik und Klebestellenvorbereitung
- Allg. Systemkenntnisse von anaeroben Klebstoffen
- Arbeitsschutz im Umgang mit Klebstoffen
- Praxis: Reinigen, Klebstoffdosierung & Aushärteverhalten der verschiedenen Klebstoffe
Auskunft:
Marco Havers, Application Engineer
041 749 66 11 oder mhavers@bossard.com
Alle Infos finden Sie hier zum downloaden:
Kein passendes Seminar gefunden?
Auf Wunsch stellen wir Ihnen in der Bossard Academy kundenspezifische Workshops, Schulungen oder Seminare nach individuellen Ansprüchen und Anforderungen zusammen. Gerne beraten wir Sie zu Inhalten und Lernzielen, unter Berücksichtigung Ihrer Anspruchsgruppe.
Nutzen Sie die Möglichkeiten der Bossard Academy, in der mit einer ausgewogenen Mischung aus theoretischen und praktischen Workshops alle relevanten Themen der Verbindungstechnik gelehrt werden können.
Gerne erstellen wir ein auf Ihre Bedürfnisse abgestimmtes Seminar. Fragen Sie uns an!