Nachhaltigkeit und ESG

Unser Engagement für eine nachhaltige Zukunft

Gemeinsam bringen wir bewährte Produktivität und Nachhaltigkeit in jeden Montagebetrieb der Welt. Erfahren Sie mehr über unseren Nachhaltigkeitsansatz und wie wir eine nachhaltige Zukunft im Einklang mit unseren Geschäftszielen anstreben.

Eine Gruppe von Menschen steht in einem grünen Bereich, der die Form eines Fußabdrucks hat.

Wie Komax durch Lieferantenkonsolidierung seine Nachhaltigkeit verbessert

Vor einigen Jahren entschied sich unser Kunde Komax, sein C-Teile-Management zu modernisieren, um die Abläufe zu optimieren und die Techniker an den Montagelinien besser zu unterstützen. Zu dieser Zeit hatte das Unternehmen 40 verschiedene Lieferanten für 2.000 C-Teile. Die Verwaltung der verschiedenen Teile war ein Vollzeitjob für einen Komax-Mitarbeiter; zusätzliche Ressourcen aus anderen Abteilungen wurden für Beschaffung, Rechnungsstellung und Bestandsverwaltung benötigt. Nachdem sie die Versorgung und das Management ihrer C-Teile an Bossard übergeben hatten, erlebten sie eine gesteigerte Effizienz, Produktivität und -24% CO2-Emissionen pro Jahr.

Sustainability and ESG | Bossard and Komax

Eine starke Partnerschaft für Nachhaltigkeit: Bossard und Komax

Wichtige Nachhaltigkeitskennzahlen

Geschlechterverhältnis

64% m. - 36% w.

Wir sind bestrebt, den Grundsatz der Geschlechtergerechtigkeit so weit wie möglich anzuwenden.

Geschlechterverhältnis

Wir arbeiten weiter daran, den Aufstieg von Frauen im Unternehmen, insbesondere in Führungspositionen, zu fördern. Wir haben uns verpflichtet, bis zum Jahr 2031 im Führungsteam das gleiche Geschlechterverhältnis zu erreichen wie im gesamten Konzern.

50% bis 2031, 0% ab 2040

Klima-Ziele

Bei Bossard ermitteln wir unseren ökologischen Fussabdruck und berechnen die Kohlenstoffemissionen

50% bis 2031, 0% ab 2040

...was uns hilft, unsere Klimaziele zu definieren. Bis 2031 wollen wir die Scope 1- und 2-Emissionen im Vergleich zu 2023 um 50 % reduzieren, und das Netto-Null-Ziel soll bis 2040 erreicht werden.

Erneuerbare Energie

26%

erneuerbare Energien – zentral für die Nachhaltigkeitsstrategie von Bossard

Erneuerbare Energie

Als innovatives Vertriebsunternehmen setzen wir weltweit auf erneuerbare Energien. Der Ausbau von Photovoltaik hilft, mehr Energiebedarf mit Sonnenenergie zu decken und Emissionen zu senken. Unser Ziel: 100 % erneuerbare Energien.

ISO 14001-Zertifizierung

64%

unserer Units sind ISO 14001-zertifiziert, was 74 % des Umsatzes der Bossard Gruppe ausmacht.

ISO 14001-Zertifizierung

Jeder einzelne Standort ist für seine eigene ISO-Zertifizierung verantwortlich. Für die Zukunft plant Bossard umfassende Zertifizierungen für jene Standorte, die zusammen 90% des Umsatzes generieren.

Diagramm, das Bossards vier Fokusbereiche als strategische Grundlagen für Nachhaltigkeit zeigt: Future Proven Solutions, Reduced Footprint, Empowered People und Fair Partnership.

Fokusbereiche als strategische Grundlagen für Nachhaltigkeit

Unsere vier Fokusbereiche bilden den übergreifenden strategischen Rahmen sowohl für unsere Nachhaltigkeitsbemühungen als auch für unseren Nachhaltigkeitsbericht. Diese vier Fokusbereiche decken die wirtschaftlichen, ökologischen, sozialen und Governance-Dimensionen verantwortungsvoller Unternehmensführung bei Bossard ab.

Erfahren Sie mehr über unsere Fokusbereiche:

Zukunftssichere Lösungen


Ideen-Symbol

Der Future Proven Solutions Fokusbereich umfasst die wirtschaftlichen Themen „Nachhaltiges und profitables Wachstum“, „Kundentreue“ und „Innovative Produkt- und Dienstleistungslösungen“. Bossards Lösungen führen nicht nur zu grösserer Effizienz und Produktivität, sondern ermöglichen auch den schonenden Umgang mit Ressourcen. Mit Blick auf Qualität und Effizienz streben wir an, die von uns angebotenen Dienstleistungen und Produktlösungen im Hinblick auf Nachhaltigkeit weiter auszubauen.

Overlay

Ideen-Symbol
Ideen-Symbol

Reduzierter Fussabdruck


ESG-Nachhaltigkeitssymbol

Der Reduced Footprint Fokusbereich umfasst alle Umweltfragen, die wir beeinflussen können und die Auswirkungen auf unsere Geschäftstätigkeit haben. Konkret handelt es sich um die Schwerpunktthemen „Energie und Treibhausgase“ und „Abfall“. Wir bemühen uns, die mit unserer Geschäftstätigkeit und den vor- und nachgelagerten Prozessen in der Wertschöpfungskette verbundenen Umweltauswirkungen systematisch zu identifizieren und zu minimieren. Wir gehen sparsam mit natürlichen Ressourcen um und erfassen Kennzahlen, um Stärken und Schwächen in Bezug auf die Umweltleistung zu identifizieren.

Overlay

ESG-Nachhaltigkeitssymbol
ESG-Nachhaltigkeits-Icon

Befähigte Menschen

Symbol für befähigte Personen

Empowered People bedeutet, dass unsere Mitarbeitenden die treibende Kraft hinter unserem Geschäftserfolg sind. Deshalb ist ein Arbeitsumfeld, das das körperliche und geistige Wohlbefinden der Mitarbeitenden unterstützt, entscheidend. Die Umsetzung einer konzernweiten Strategie zu Vielfalt und Chancengleichheit, der Kampf gegen Diskriminierung und die Förderung von Aus- und Weiterbildung ermöglichen es den Mitarbeitenden, sich zu entwickeln und dem Unternehmen zu helfen, neue Talente zu gewinnen und die Fluktuation gering zu halten. Der Fokusbereich Empowered People besteht aus den Schwerpunktthemen „Wohlbefinden und Sicherheit“, „attraktiver Arbeitgeber“ und „Vielfalt, Gleichheit und Inklusion“, wobei letzteres den Schwerpunkt auf die Mitarbeiterentwicklung legt.

Overlay
Symbol für befähigte Personen

Faire Partnerschaft

Partnerschaftssymbol

Fair Partnership umfasst die Kernthemen „Integrität“, „verantwortungsvolle Lieferkettenmanagement“ und „soziales Engagement“. Das Engagement im Fokusbereich Fair Partnership geht Hand in Hand mit einer transparenten, fairen Unternehmensführung und hilft uns, unseren Ruf bei unseren Stakeholdern zu wahren und eine verantwortungsvolle Zusammenarbeit mit Lieferanten sicherzustellen.

Overlay
Partnerschaftssymbol
Partnerschaftssymbol

Unser nachhaltiges Geschäftsmodell

Produktivität und Nachhaltigkeit gehören zusammen. Alles, was wir tun, um unseren Kunden zu dienen, wird nicht auf Kosten der Umwelt, sozialer Konstellationen oder Partnerschaften gehen. Wir glauben, dass nur nachhaltiger Erfolg wirklicher Erfolg ist!

Innovative, effiziente und ganzheitliche Lösungen – das ist Bossards Ansatz. Unsere Produkte und Dienstleistungen optimieren Befestigungsprozesse. Nachhaltigkeit ist integraler Bestandteil unseres Geschäftsmodells.
Overlay
Innovative, effiziente und ganzheitliche Lösungen – das ist Bossards Ansatz. Unsere Produkte und Dienstleistungen optimieren Befestigungsprozesse. Nachhaltigkeit ist integraler Bestandteil unseres Geschäftsmodells.

Innovative, effiziente und ganzheitliche Lösungen – das ist der Ansatz von Bossard. Unsere Produkte und Dienstleistungen vereinfachen und optimieren Prozesse über alle Verbindungslösungen hinweg. Nachhaltigkeit ist ein integraler Bestandteil unseres Geschäftsmodells.

Wir helfen unseren Kunden, Potenziale auszuschöpfen. Die Vermeidung zukünftiger Kosten und die Optimierung einzelner Produkte beginnt in der Designphase und setzt sich über die Strukturierung der Lieferketten bis hin zu den Produktionsprozessen fort. Immer wieder stellen wir fest, dass dieser Ansatz unseren Kunden ermöglicht, ihre Produktivität messbar zu steigern. Deshalb sprechen wir von „Proven Productivity“. Dieser Ansatz trägt auch dazu bei, die Umweltbelastung zu reduzieren, da Rationalisierung bedeutet, Materialien, Energie und Produktionskapazitäten sorgfältig und gezielt einzusetzen. Die Erfahrung zeigt, dass der effiziente Einsatz von Ressourcen, optimierte Produktdesigns und vereinfachte Logistikprozesse zu weniger Abfall und geringeren Emissionen führen.

Nachhaltigkeits-Highlights

Bodenmatte mit Lüftungsgittern für den Volkswagen ID Buzz, entwickelt mit Adler Pelzer und MM-Welding.
Diese Lösung spart Ressourcen: Durch geringes Gewicht, weniger Komponenten und Montageschritte senken wir Material- und Energieverbrauch und verbessern die CO2-Bilanz des Produkts.
Drei Bossard-Mitarbeiter stehen auf einem Dach mit Solarpanels, im Hintergrund der Himmel und Wolken.
Der Einsatz von erneuerbaren Energien ist ein zentraler Bestandteil der Nachhaltigkeitsstrategie von Bossard. Der Ausbau von Solaranlagen zur Ergänzung der Energieversorgung bleibt Priorität.
Ansicht der neuen modernen Büros und Lobby von Bossard Frankreich
Bossard schafft gesunde, moderne Arbeitsräume. In Frankreich fördern renovierte Büroräume den Zusammenhalt im Team und bieten eine attraktive Alternative zur Telearbeit - sie fördern die Flexibilität und stärken die Gemeinschaft.

Menschen in weißen T-Shirts mit dem Heart Foundation-Logo präsentieren den polnisch-ukrainischen Gemeinschafts-HUB.
Bossard bemüht sich, das Wohlbefinden sowie die soziale und wirtschaftliche Entwicklung der lokalen Gemeinschaften, in denen es tätig ist, durch Sponsoring, Spenden und Freiwilligenarbeit zu fördern.

Eine Gruppe von Personen in einer Lobby, mit einer Person im Rollstuhl und einer anderen, die daneben steht, im Gespräch vertieft.
Menschen, die aufgrund körperlicher oder geistiger Behinderungen Schwierigkeiten auf dem Arbeitsmarkt haben, erhalten die Möglichkeit, bei Bossard grundlegende Aufgaben zu übernehmen.
Ansicht des neuen Parkplatzes bei Bossard Schweiz mit zusätzlicher Ladeinfrastruktur für Elektrofahrzeuge.
Eine Möglichkeit, dem Klimawandel entgegenzuwirken, ist die Umstellung des Fuhrparks auf Elektrofahrzeuge, die einen schadstoffarmen Transport und eine höhere Effizienz der Fahrzeuge ermöglichen.
Overlay

1

/6
Bodenmatte mit Lüftungsgittern für den Volkswagen ID Buzz, entwickelt mit Adler Pelzer und MM-Welding.
Diese Lösung spart Ressourcen: Durch geringes Gewicht, weniger Komponenten und Montageschritte senken wir Material- und Energieverbrauch und verbessern die CO2-Bilanz des Produkts.
  • Bodenmatte mit Lüftungsgittern für den Volkswagen ID Buzz, entwickelt mit Adler Pelzer und MM-Welding.
  • Drei Bossard-Mitarbeiter stehen auf einem Dach mit Solarpanels, im Hintergrund der Himmel und Wolken.
  • Ansicht der neuen modernen Büros und Lobby von Bossard Frankreich
  • 
Menschen in weißen T-Shirts mit dem Heart Foundation-Logo präsentieren den polnisch-ukrainischen Gemeinschafts-HUB.
  • 
Eine Gruppe von Personen in einer Lobby, mit einer Person im Rollstuhl und einer anderen, die daneben steht, im Gespräch vertieft.
  • Ansicht des neuen Parkplatzes bei Bossard Schweiz mit zusätzlicher Ladeinfrastruktur für Elektrofahrzeuge.

Sie können mehr Informationen über unsere Sustainability Highlights im Bossard Nachhaltigkeitsbericht 2024 unten finden.

Berichte herunterladen

Eine Miniaturansicht der PDF-Broschüre Bossard sustainability report 2023

Bossard Nachhaltigkeitsbericht 2024

Erfahren Sie mehr über unsere Fortschritte, Verpflichtungen und unseren Weg zu einer nachhaltigeren Zukunft.

5.7 MB | pdf
Eine Miniaturansicht der PDF-Broschüre Bossard Supplier Code of Conduct

Lieferanten-Verhaltenskodex

Erfahren Sie mehr darüber, wie wir mit unseren Lieferanten zusammenarbeiten.

3.5 MB | pdf
Eine Miniaturansicht der Broschüre Bossard Code of Conduct.

Verhaltenskodex

Entdecken Sie, wie wir verantwortungsvolle, transparente und ethische Geschäftspraktiken sicherstellen.

2.1 MB | pdf

Globale Programme und Bezugsrahmen  

Bossards Nachhaltigkeitsbestrebungen orientieren sich an international anerkannten Leitlinien, Zielsetzungen und Standards.

UN Global Compact


UN Global Compact Icon

Wir sind stolz darauf, Unterzeichner des United Nations Global Compact zu sein, der weltweit grössten Initiative für unternehmerische Nachhaltigkeit. Das bedeutet, dass wir uns den Zehn Prinzipien des UN Global Compact verpflichtet fühlen und Teil einer Bewegung sind, die mit konkreten Lösungen die nachhaltige Entwicklung in einer Vielzahl von Bereichen vorantreibt. Der UN Global Compact und die genannten Prinzipien umfassen Menschenrechte, Arbeitsnormen, Umweltschutz, Korruptionsbekämpfung und die Ziele für nachhaltige Entwicklung (SDG's). Sie sind Leitprinzipien für die Gestaltung einer nachhaltigen Gesellschaft. Wir sind uns unserer Verantwortung voll bewusst und haben Nachhaltigkeitsthemen in unsere Unternehmensstrategie integriert.

Overlay

UN Global Compact Icon

Eine Illustration, die die fünf Ziele der nachhaltigen Entwicklung von Bossard darstellt.

Ziele für nachhaltige Entwicklung der Vereinten Nationen

Die 17 Entwicklungsziele der Vereinten Nationen (UN SDGs) formulieren globale Ambitionen für nachhaltige Entwicklung. Bossard hat fünf SDGs identifiziert, auf die die eigenen Geschäftstätigkeiten den grössten Einfluss haben.

Global Compact der Vereinten Nationen

Im Jahr 2021 unterzeichnete unser CEO Daniel Bossard das Verpflichtungsschreiben des Global Compact der Vereinten Nationen. Wie mehr als 25.000 andere Unternehmen verpflichtet sich Bossard zu den zehn globalen Prinzipien nachhaltiger Unternehmensführung in den Bereichen Menschenrechte, Arbeit, Umwelt und Korruptionsbekämpfung. Durch den Beitritt zum Global Compact der Vereinten Nationen verpflichten wir uns, jährlich eine Fortschrittsmitteilung zu veröffentlichen.

Unsere Nachhaltigkeitsverpflichtungen und Anerkennungen

The CDP 2024 Discloser batch
Die EcoVadis-Nachhaltigkeitsbewertung für die Bossard Gruppe in Silber, was uns in die Top 15% bringt.