White Paper

Wichtigkeit der Oberflächenbehandlung von nicht rostendem Stahl (INOX)

Entdecken Sie die Bedeutung der Oberflächenbehandlung von Edelstahl. Erfahren Sie mehr über Passivierung, Polieren und deren Einfluss auf Haltbarkeit, Korrosionsbeständigkeit und Optik.

Die Oberflächenbehandlung von nicht rostendem Stahl ist ein entscheidender Faktor für dessen Langlebigkeit und Performance. In diesem White Paper erfahren Sie, wie Verfahren wie Polieren und Passivierung die Widerstandsfähigkeit erhöhen und zugleich die Optik des Produkts optimieren.

Wichtige Erkenntnisse 

  1. Die Notwendigkeit und die Kostenfolge der Passivierung bei nicht rostendem Stahl. 
  2. Die bedeutende Rolle der Oberflächenbeschaffenheit bei der Bestimmung der Anfälligkeit des Materials für Verfärbungen. 
  3. Der Einfluss des Schleifmittels und des Oberflächenprofils auf die Korrosionsbeständigkeit von Edelstahl. 
  4. Die typische Korrosionsbeständigkeit von Edelstahl leitet sich vom Legierungselement Chrom ab.

Oberflächenveredelung in Edelstahl Teaser

Kostenloses White Paper jetzt herunterladen

Bitte füllen Sie die *Pflichtfelder des Formulars aus.