Duplexstahl (Stahlsorten D2, D4, D6 und D8) besitzt ein Mikrogefüge mit sowohl austenitischen als auch ferritischen Phasen (typischerweise 40% bis 60%), die einen höheren Chromgehalt und einen niedrigeren Nickelgehalt im Vergleich zu austenitischem Stahl aufweist. Er ist hochfest und magnetisierbar. Duplex-Edelstähle haben eine ausgezeichnete Korrosionsbeständigkeit und im Vergleich zu austenitischen Edelstählen A1 bis A5 eine wesentlich bessere Beständigkeit gegen Spannungsrisskorrosion.
Hinsichtlich Lochfrass- und Spaltkorrosion hat D2 mindestens eine gleichwertige Korrosionsbeständigkeit wie A2; D4 ist gleichwertig mit A4. D6 hat eine verbesserte Korrosionsbeständigkeit gegenüber A4 und D4. D8 hat eine Korrosionsbeständigkeit, die mit A8 vergleichbar ist.