Härte ist allgemein der Widerstand, den der Werkstoff dem Eindringen eines Prüfkörpers unter definierter Last entgegensetzt (siehe ISO 898, Teil 1). Es gibt verschiedene Prüfungen zur Bestimmung der Härte von Schrauben:
Vickershärte HV: ISO 6507
Pyramideneindruck (umfasst den gesamten bei Schrauben üblichen Härtebereich)
BrinellHärte HB: ISO 6506
Kugeleindruck
Rockwellhärte HRC: ISO 6508
Kegeleindruck
Der Vorteil des Vickers-Härteprüfverfahrens besteht darin, dass der gesamte im Schraubenbereich vorkommende Härtebereich durch das Verfahren abgedeckt wird. Einzelheiten siehe ISO 898 Teil 1.
Möchten Sie Härtewerte umrechnen? Unser Online-Tool hilft Ihnen bei der Umrechnung von Härtewerten zwischen Brinell (HB) und Rockwell (HRC). Zudem können Sie für unlegierte und niedriglegierte Stähle die Härtewerte in Zugfestigkeit umwandeln.