Montage
1. Kernloch bohren:
Bohrungsdurchmesser beachten! Bohrung nach Möglichkeit nicht ansenken.
2. Gewinde schneiden:
Für die ausgewählte Grösse vorgesehenen Gewindebohrer benutzen.
3. Gewindebohrung prüfen:
Bei Bedarf mit Lehrdorn prüfen.
4. Einbau:
Der Gewindeeinsatz kann direkt in das Muttergewinde gedreht werden. Das Drahtende sollte bis mindestens 1/4 Umdrehung unter die Werkstückoberfläche eingedreht werden.
5. Mitnehmerzapfen:
Um ein Durchgangsloch zu erstellen, wird der Mitnehmerzapfen mit dem Zapfenbrecher abgebrochen. Bei Grundlochgewinden kann der Zapfen unter Beachtung der max. Einschraubtiefe im Gewinde verbleiben.
6. Gewinde prüfen:
Nach dem Einsetzen des Gewindeeinsatzes, Prüfung der Gewindegängigkeit (optional).