
Unsere Experten beraten Sie gerne
Sie haben eine Frage, benötigen ein Angebot oder wünschen eine professionelle Expertenberatung? Wir stehen Ihnen jederzeit gerne zur Verfügung.
Bleiben Sie auf dem Laufenden
Entdecken Sie in unseren Webnews spannende Infos zu Produkten, Services, Anwendungen und Logistiklösungen. Erfahren Sie mehr über Innovationen, Interviews und Neuigkeiten aus der Welt der Verbindungstechnologie. Immer aktuell und informativ!


Sie haben eine Frage, benötigen ein Angebot oder wünschen eine professionelle Expertenberatung? Wir stehen Ihnen jederzeit gerne zur Verfügung.

Die richtige Auswahl und Anwendung von Kabelverschraubungen ist entscheidend für die Betriebssicherheit elektrischer Systeme. Mit den neuen FASTEKS® Varianten setzen wir neue Maßstäbe – selbst unter extremen Bedingungen. Mehr Informationen zu den neuen FASTEKS® Kabelverschraubungen erfahren Sie in der Webnews.

Elektromobilität ohne Leichtbau, Leichtbau ohne Verbundwerkstoffen – beides ist undenkbar. Aber wie verbindet und/oder befestigt man Verbundwerkstoffe in E-Fahrzeugen oder auch in E-Ladesäulen? Antworten auf diese Frage und weitere spannende Einblicke finden Sie in unserer aktuellen Webnews.

„Es kommt darauf an.“ Es ist ein Satz, mit der (fast) jede Antwort auf die Frage „Welche Verbindungs- und Befestigungstechnik benötige ich bei Leiterplatten?“ angesichts der Komplexität der Anwendungen und den unterschiedlichsten Anforderungen an das Bauteil beginnen könnte. Mehr Details finden Sie in unserer neuen Podcast-Folge und unserer aktuellen Webnews.

„Bei Bossard Deutschland gibt es ja den Podcast ‚Expert Talk‘ zur Verbindungs- und Befestigungstechnik. Da könnten wir doch auch mal eine Folge zum Thema Ausbildung aufnehmen, schließlich geht es bei uns ebenfalls u.a. um richtige Verbindungen.“ Wie es danach weiter ging, erfahren Sie in unserer neuen Webnews.

„Es gibt in unserem Bereich eigentlich nichts, was wir nicht können“, gibt Jennifer Haak (zum Zeitpunkt der Podcast-Aufnahme noch Jennifer Kunze) von WEH® quasi den Titel der 23. Folge des „Bossard Expert Talk“ vor, in dessen Mittelpunkt die Individual- und Sonderlösungen bei WEH® Adaptern stehen. Mehr Details und den Link zur Podcast-Folge finden Sie in unserer neuen Webnews.

Alzner Automotive vertraut auf zuverlässige Technik und Services aus dem Bossard Sortiment. In unserem Interview mit Alzner-Gründer Hans Tekeser und Rolf Ammann von Bossard Deutschland schauen beide zurück auf die Entwicklung der beiden Unternehmen und ihre langjährige Partnerschaft. Mehr Details und das Interview finden Sie in unserer aktuellen Webnews.

Die 17. Blechexpo in Stuttgart findet von 21. bis 24. Oktober auf dem Stuttgarter Messegelände statt. Mehr Details zu einem Messe-Highlight unseres langjährigen Partners PennEngineering® und wie Sie sich jetzt Ihr kostenloses Ticket sichern können, erfahren Sie in unserer aktuellen Webnews.

42 Stationen: Bossard Deutschland launcht interaktives Online-Informationsportal. Komfortabler und übersichtlicher ist online kaum möglich. Mehr Details und den Link zur virtuellen Tour finden Sie in unserer neuen Webnews.

Wie bewege ich eine Klappe oder Platte? Und wie realisiere ich eine kontrollierte Bewegung oder ein „in Position halten“? Mit der praktischen, funktionierenden und wirtschaftlichen Beantwortung dieser Fragen hat sich Bossard-Partner Southco® über alle Branchen hinweg einen ausgezeichneten Namen gemacht. Mehr Details finden Sie in unserer neuen Webnews.

Die einen haben früher, die anderen später Schulferien, aber in den ersten beiden Wochen im August genießen bundesweit alle Schüler die freie Zeit. Und weil sie daheim manchmal sehr anstrengend werden können, fahren viele Familie jetzt in den Urlaub „und ist doch nur den wenigsten bewusst, dass sie auch auf Reisen ständig mit der Verbindungs- und Befestigungstechnik, mit Verschlüssen und Scharnieren in Berührung kommen“.

Mehr Licht ins Dunkle bringt die 22. Folge des „Bossard Expert Talk“ zum Thema Gewindeeinsätze. Darüber hinaus spannen Expert Engineering Marc Hennings und Business Development Manager Kevin Klein einen weiten Bogen über die Anforderungen in der Kunststofftechnik bzw. im Leichtbau und geben u.a. anhand einiger anschaulicher Beispiele aus der Praxis einen konzentrierten Einblick in Gegenwart und Zukunft eines höchst dynamischen Marktes.

Wenn Wasser, Salz und/oder Säure den Einsatz eines Werkstoffs bestimmen. Ob im Tunnelbau oder bei Offshore-Plattformen, ob in Mischtanks oder Sterilisatoren – unter rauesten Bedingungen muss auch die Verbindungstechnik besonders widerstandsfähige Eigenschaften aufweisen. Mehr Details erfahren Sie in unserer neuen Webnews.

Der Geschäftsführer von Bossard Deutschland war zusammen mit dem Kaufmännischen Leiter Markus Liebhardt ins Stadion in Illerrieden gekommen, um die Sportler anzufeuern. Eine „besondere Ehre“ war es für ihn, zusammen mit Alina Reh und Mark Ruhnke von den Sportfreunden die Pokale an die Siegerinnen und Sieger zu überreichen.

Spezifische Kundenanforderungen pragmatisch, effizient und kostengünstig lösen, auch wenn es mal etwas schwieriger wird – Kevin Klein hat ein besonderes Faible für solche Fälle. Bei Bossard ist er Business Development Manager mit besonderer Kunststoff-Expertise, für seine Kunden ist er ein Experte für Verbindungs- und Befestigungstechnik, der über den Tellerrand eines einzelnen Produkts hinausdenkt und im Idealfall eine „Gesamtlösung aus einer Hand“ liefert.

Es gibt eine Vielzahl von Branchen und Anwendungen, in denen DZUS®-Vierteldreh-Schnellverschlüsse von Southco® zum Einsatz kommen, denn: die kompakten Verschlusssysteme aus dem Sortiment von Bossard bieten eine schnelle, sichere, intuitive und werkzeuglose Möglichkeit, Gehäuse, Klappen oder Abdeckungen zu öffnen und zu fixieren – mit nur einer Vierteldrehung.

Diese und weitere Beschichtungen mit unterschiedlichen, den jeweiligen Bedürfnissen bzw. Anforderungen angepassten Funktionen wie Losdreh-, Verlier-Sicherung, haltend oder dichtend, finden sich im umfassenden Sortiment von Bossard Deutschland, allen gemein ist laut Tobias Klöden „der riesige Vorteil, dass sie fertig appliziert beim Kunden ankommen“. Mehr Details finden Sie in unserer neuen Webnews.

Thema „Smart Factory Assembly“: Horst Sälzle und Marc Pangerl, zu Gast im „Bossard Expert Talk“, geben spannende Einblicke zu Möglichkeiten der Digitalisierung und Produktion 4.0 für mittelständische Unternehmen. Mehr Details erfahren Sie in unserer aktuellen Webnews.

Herkömmliche Befestigungslösungen bringen häufig Schwachstellen mit sich. Zum Beispiel erfordern viele von ihnen erfordern O-Ringe, Dichtungen oder Dichtmittel, um eine wasserdichte Barriere zu schaffen. Das erhöht die Montagezeit, den Wartungsaufwand und führt zu potenziellen Fehlerquellen. Michael Weber gibt spannende Einblicke. Mehr erfahren Sie in unserer neuen Webnews.

Wer mit dem Befüllen von Gasflaschen zu tun hat, weiß eine einfache und vor allem auch zeitsparende Bedienung zu schätzen. Durch sein kompaktes Design und die vertikale Befüllung in Linie – bei Temperaturen von -40 °C bis +40 °C und einem Druck von bis zu 155 bar – ist er auch nahtlos in bestehende Produktions- und Gasabfüllanlagen integrierbar. Mehr Details finden Sie in unserer aktuellen Webnews.

In unserem aktuellen Podcast, dem Bossard Expert Talk, geht es um das Thema Einpresstechnik und Einpressmaschinen. Dazu holte Julia Gabriel mit Co-Moderator Tobias Engelberg einen sehr erfahrenen Bossard Servicetechniker vors Mikrofon: Es gibt wohl nur wenige, die wie Benjamin Braunwart die Einpressmaschinen der Marken Haeger® und PEMSERTER® kennen. Mehr Details erfahren Sie in unserer aktuellen Webnews.

Für alle Anforderungen die passende Lösung: Teleskop- und Linearschienen mit mehr als 55-jähriger Erfahrung in Konstruktion und Herstellung. Unser Spezialist für den Bereich „Access Solutions“ Alexander Dobler, gibt spannende Einblicke in die vielschichtige Thematik. Mehr Details erfahren Sie in unserer neuen Webnews.

Die Bossard Deutschland GmbH gibt einen Wechsel in der Geschäftsführung bekannt: Zum 1. Juni 2025 leitet Florian Heuter verantwortlich die Geschicke des Unternehmens, das am Standort Illerrieden – mit der internationalen Bossard Gruppe als „Mutter“ – zu den führenden Spezialisten in der Verbindungs-, Befestigungs- und Montagetechnik gehört.
Viel Lob bekamen unsere Experten Matthias Kreuter und Norbert Troidl von zufriedenen Mitarbeitern der LTI-Metalltechnik in Schöntal-Berlichingen. Mehr Details zur Experten-Schulung und weitere Informationen zu den Themen PEM® Einpresstechnik und Haeger® Einpressmaschinen finden Sie in unserer neuen Webnews.

Individuelle Anpassungen / 8mm Variante mit höherer Durchflussrate und höherem Öffnungsdruck. Die KOENIG CHECK VALVE® in den Durchmessergrößen 5,5 und 8mm werden nicht nur 100 Prozent am Ende der Produktionslinie getestet, sie lassen sich auch denkbar einfach installieren und auf Anfrage individuell anpassen. Mehr Details erfahren Sie in unserer aktuellen Webnews.

Lennard Kühne von der Bossard Deutschland GmbH ist „Key Account Manager des Jahres 2024“. Seit 2018 vergibt der internationale Verband mit Sitz in Großbritannien diese Auszeichnung – nach den USA, den Philippinen, Italien, Brasilien, Frankreich, Großbritannien und Belgien ging nun der Preis erstmals an einen Key Account Manager der Bundesrepublik. Mehr Details erfahren Sie in unserer neuen Webnews.

Wolfgang Lange und Norbert Forstinger berichten in der 19. Folge des „Bossard Expert Talk“ über die Tucker® Bolzenschweißsysteme (Stud Welding Systems SWS) – welche Rolle dabei ein Bleistift spielt und wie solche Interview-Partner Tobias Engelberg dabei helfen, das Prinzip dieser Technik zu verstehen, der sollte sich den 2025er Mai-Podcast von Bossard Deutschland nicht entgehen lassen.

Im Podcast berichtet Jan Oelmaier über robuste Anschlüsse in der Leiterplattentechnologie. Der Bogen, der dabei in rund 20 Minuten über das Thema „on air“ gespannt wird, ist nicht nur gefüllt mit reichlich Fakten über die Powerelemente des Bossard Partners MTCON, sondern schafft mit anschaulichen Anwendungsfällen auch ganz praktischen Informationsmehrwert.

Kunde und Lieferant, Lieferant und Kunde – die Beziehung zwischen der Minimax Mobile Services GmbH und Bossard Deutschland führt in beide Richtungen: Während der eine die gesetzlich vorgeschriebenen Feuerlöscher für den Stammsitz in Illerrieden zur Verfügung stellt, liefert der andere u. a. für die Abfüllung eben dieser Feuerlöscher die passenden Schnelladapter WEH® TW52 mit Schaltventil TV CO2 aus seinem Sortiment.

Smart Factory Assembly (SFA) vernetzt Mitarbeiter*innen, Maschinen und Produkte. In unserer aktuellen Webnews erfahren Sie wie Sie mit intelligenter Fertigung mit Hilfe von SFA geringere Kosten, höhere Produktivität und eine bessere Qualität erreichen können.

Als Tobias Piesche im Juni 2022 in Aachen als Teilnehmer der Bossard Expert Circle-Premiere zum ersten Mal mit Bossard Smart Factory Logistics und dem SmartBin System in Berührung kam, war der Vertriebsleiter der ZI Jena GmbH schnell überzeugt.
Zur Webnews

Die britischen bigHead® Bonding Fasteners Ltd, seit 2014 Teil der Bossard Gruppe.
Erfahren Sie wie unser Partner durch eine PV-Anlage und eine Baumpflanzaktion das Thema Nachhaltigkeit angeht und welche weitere Maßnahmen Bossard Deutschland unternimmt um weiter CO2 zu reduzieren sowie Klimaneutralität zu erreichen.
Zur Webnews

Jan Oelmeier, unser Produkt- und Projektmanager Elektrotechnik bei Bossard Deutschland unterstreicht die „fünf wichtigsten Vorteile“ der Neuheit im Bossard-Sortiment.
Zur Webnews

Neuer Dichtungsring der Tubtara® Blindnietmutter hält bis 300 Grad Celsius. O-Ring aus Silikon u.a. für die nachträgliche Lackierung / Einfache Montage spart Betriebskosten ein.
Zur Webnews

Es war ein weiterer Meilenstein der Bossard Gruppe als einer der weltweit führenden Anbieter von Verbindungstechnik: Mit der Übernahme der Ferdinand Gross GmbH & Co. KG im Januar diesen Jahres hat man in Kombination mit Bossard Deutschland die Marktpräsenz in Deutschland und Osteuropa ausgebaut und wird künftig seine Kunden noch umfassender bedienen.
Zur Webnews

Das Erfolgsformat von Bossard Deutschland findet erstmals im TTZ Leipheim. Am 7. Mai 2025 wartet auf die Teilnehmer eine volle Agenda mit Vorträgen und Präsentationen. Warum sich die Teilnahme an einem Expert Circle für Ihr Unternehmen lohnt, weitere Details und einen Link zur Anmeldung finden Sie in unserer neuen Webnews.

Mehr Nachhaltigkeit ist kaum möglich. JSP mit ARPRO und Bossard Deutschland mit MM-Welding®-Technologie.
Mehr Details und Hintergründe erfahren Sie in unserer neuen Webnews und im Interview mit Bert Suffis, Sales & Innovation Director bei JSP, und Christian Busch, Business Development Manager bei Bossard Deutschland.
Zur Webnews

Erfahren Sie in unserer aktuellen Webnews wie Bossard Deutschland durch schnelle Problemlösung einem Zulieferer in der Medizintechnik helfen konnte.
Zur Webnews

Eine neue Folge unseres Podcasts ist live! Diesmal gibt Alexander Dobler Einblicke in die vielschichtige Welt der sogenannten "Access Solutions".
Was sich genau dahinter verbirgt und welche Herausforderungen - aber auch Lösungensich durch die rießige Vielfalt ergeben,erfahren Sie in unserer neuen Webnews und in der aktuellen Folge.
Zur Webnews

Bossard Deutschland setzt den Fokus auf die Gesamtbetriebskosten und bietet maßgeschneiderte Lösungen für Verbindungstechnik und Prozessoptimierung.
Mit einem umfassenden Ansatz, der von Konstruktion über Prototyping bis hin zur Produktion reicht, decken die Experten versteckte Kosten auf und sichern maximale Wirtschaftlichkeit. Mehr Details finden Sie in unserer neuen Webnews.

Sergej Sautner gibt in unserer aktuellen Webnews einen spannenden Einblick in eine konkrete Kundenanwendung und was diese mit den deutschen Brandschutzbestimmungen zu tun hat.
Am Ende war es mit Hilfe unseres Business Development Managers und des richtigen Befestigers möglich, bei unserem Kunden 60 % an Montagezeit einzusparen.

Aktion von Bossard Deutschland bis zum 31. März 2025 - Im „Quartals-Schaufenster“: Sechs Werkzeuge für Blindniete, Blindnietmuttern, Blindnietschrauben jetzt zum Sonderpreis sichern und bared Geld sparen.
Mehr Details und unser Kontaktformular finden Sie in unserer aktuellen Webnews.

Dass Béla Sabo innerhalb eines Jahres zum zweiten Mal vor das Mikrofon des „Bossard Expert Talk“ geholt wurde, liegt nicht nur daran, dass mit Julia Gabriel ein ausgewiesener Fan auf der anderen Seite des Podcast-Tisches sitzt.
Denn unser Hydraulik-Experte setzt auf ganzheitliche Beratung mit strategischem Fahrplan. Mehr Details hierzu finden Sie in unserer aktuellen Webnews.

Mehr Know-how im Bereich der Einpresstechnik ist kaum möglich. Als Walter Scharpf vor 42 Jahren bei Bossard anheuerte, waren Einpressbefestiger als Verbindungselemente in Deutschland nahezu unbekannt.
Und genau hier sollte er Pionierarbeit leisten. Mehr Details finden Sie in unserer Webnews und der aktuellen Podcast-Folge.

Die SPS (Smart Production Solutions) ist der Höhepunkt im Veranstaltungskalender der Automatisierungsbranche.
Selbstverständlich darf deshalb unter den Ausstellern auch Bossard als ausgewiesener Spezialist für die digitale Transformation in der Produktion nicht fehlen.
Mehr Details zur Messe und weitere Einblicke in das Thema Smart Factory Assembly erhalten Sie in unserer neuen Webnews.

In der 14. Folge des Podcast berichtet Christian Busch über Verbindungen im Leichtbau und gibt tiefe Einblicke in die faszinierende Technologie, durch die im Ultraschall-Schweißverfahren starke Verbindungen in porösen Materialien - und modernen Leichtbaumaterialien, realisiert werden können.
Mehr Details und den Link zur aktuellen Podcast Folge finden Sie in unserer aktuellen Webnews.

Aus drei mach eins: Einbehälter-System sichert kostengünstig die C-Teile-Versorgung.
Daniel Schäfer, unser Logistik-Experte bei Bossard Deutschland, erklärt in unserer neuen Webnews, wie Unternehmen mir cleveren Logistiklösungen bares Geld sparen und Ihr C-Teile-Management erheblich optimieren und transparenter gestalten können.

Mit Kay Brenning und Matthias Dorner berichten über 40 Jahre Niettechnik-Erfahrung.
Unsere ausgewiesenen Experten geben spannende Einblicke in die Welt der Niettechnik und warum es wichtig ist, bereits in der Design-In Phase bestimmte Parameter gründlich zu prüfen.
Mehr Details und den Link zur aktuellen Podcast Folge finden Sie in unserer neuen Webnews.

Eine der größten Laufveranstaltungen Deutschlands feierte sein 20. Jubiläum und mit mehr als 12.000 Sportlerinnen und Sportlern einen neuen Teilnehmerrekord.
Als Sponsor des Bossard Inline Halbmarathons und mit einem 14köpfigen Laufteam war auch Bossard Deutschland am Start. Mehr Details erfahren Sie in unserer neuen Webnews.

Seit mehr als fünf Jahren bietet Bossard Deutschland seinen Kunden mit dem Exklusiv-Vertrieb der Einpressmaschinen der Marken Haeger® und PEMSERTER® ein leistungsstarkes und flexibles Maschinenprogramm für die Verarbeitung von PEM®-Einpressbefestigern.
Nutzen Sie jetzt unsere befristete Sonderaktion bis zum Jahresende und sichern Sie sich 10 % Rabatt auf Einpressmaschinen. Mehr Details erfahren Sie in unserer neuen Webnews.

Im Falle von Faserbauteilen und textilen Strukturen bietet Bossard Deutschland mit LiteWWeight® Lotus ein schnelles und sicheres Verbindungskonzept, das speziell für diese Anwendungen entwickelt worden ist – und dabei eine hohe Festigkeit und tiefe Integration in die Fasermatrix bietet.
Mehr Details und Beispiele zu dieser innovativen Technologie finden Sie in unserer neuen Webnews.

Halle 5, Stand 6220: Unser Team „Automotive“ präsentiert moderne Verbindungs- und Befestigungstechnik.
Bleifreie Zeichnungsteile, die Bossard Online-Plattform für Sonderteile RMS, clevere Verbindungstechnik für den Leichbau sowie die hochmoderne MultiMaterial-Welding® Fügetechnik mittels Ultraschall-Verfahren sind die diesjährigen Highlights.
Mehr Details finden Sie in unserer aktuellen Webnews.

Wenn vom 22. bis 25. Oktober in Halle 12 der EuroBLECH 2024 am Stand 145 das gesamte Sortiment von Haeger®-Einpressmaschinen sowie von PEM®-Systemlösungen ausgestellt werden, ist auch Bossard Deutschland als exklusiver Vertriebspartner für das Bundesgebiet mit dabei.
Sichern Sie sich jetzt ihr kostenloses Ticket! Mehr Details finden Sie in unserer aktuellen Webnews.

Unser Veranstaltungsformat Bossard Expert Circle geht in die cierte Runde. Am 5. November von 9:15 bis 17 Uhr im Atrium des European 4.0 Transformation Centers (E4TC) auf dem Campus der RWTH Aachen rücken die Möglichkeiten der Digitalisierung von Logistik, Produktion und Einkauf in den Fokus rückt.
Mehr Details und den Link zur Anmeldung für eine kostenlose Teilnahme finden Sie in unserer aktuellen Webnews.

Zusammen mit Ausbildungsleiterin Eva Purucker und Ausbilder Günter Wuchenauer hieß Dr. Daniel Philippe Stier persönlich die nächste Generation von Fachkräften bei Bossard Deutschland willkommen.
Mehr Details hierzu finden Sie in unserer neuen Webnews.

Es gibt wohl kaum eine Branche, die so weit gefächert und vielfältig, so komplex und anspruchsvoll, so hochdynamisch und innovativ ist: Medizintechnik und Life Sciences.
Spannende Einblicke zu den Anforderungen an Verbindungs-, Befestigungs- und Verschlusslösungen geben unsere Experten Andreas Reiger und Dirk Ockel.
Mehr Details erfahren Sie in unserer neuen Webnews.

Kein Laufevent in der Region ohne Bossard Deutschland. Natürlich waren wir als Business Partner Plus des „Einstein Marathons“ auch beim diesjährigen Ulmer Frauenlauf nicht nur mit einem Laufteam vertreten, sondern zudem mit einem eigenen Stand, an dem es neben Erfrischungen und Give-aways auch ein Gewinnspiel gab.
Mehr Details erfahren Sie in unserer neuen Webnews.

Wasser- und staubdichte Verschlusslösung? Der E9 Vierteldreh-Kompressionsverschluss von Southco® ist die Lösung! Vibrationssicher - und einfache Nachrüstung eines vorhandenen Riegelverschlusses möglich.
Mehr Details finden Sie in unserer neuen Webnews.

Bossard Deutschland wurde mit dem BSFZ-Siegel für Innovationskompetenz ausgezeichnet.
Philipp Hinz, unser Lead Data Scientist, gibt interessante und spannende Einblicke in das erfolgreiche Projekt. Weitere Details finden Sie in unserer aktuellen Webnews.

Füllen, prüfen oder evakuieren: Jennifer Kunze und Marcus Ritter über Herausforderungen und Lösungen.
Mehr Details und unsere aktuelle Folge des Bossard Expert Talk Podcasts finden Sie in unserer neuen Webnews.

Quasi live dabei und absolut hörenswert: Im aktuellen „Bossard Expert Talk“ nimmt Matthias Kreuter die Zuhörerinnen und Zuhörer mit auf eine höchst spannende Reise in die Welt der Einpresstechnik.
Mehr Details finden Sie in unserer aktuellen Webnews.

In unserer aktuellen Webnews werfen wir einen Blick auf den diesjährigen Bossard Spendenlauf und wie die Sportfreunde Illerrieden 1926 eine rundum gelungene Veranstaltung für einen guten Zweck organisierten.

Ein Fall aus der Praxis: Bossard besorgt sicher, schnell und kostengünstig passende Compression Limiter. Mehr Details hierzu und zu unseren Experten aus dem "Team Kunststoff" finden Sie in unserer neuen Webnews.

Das Thema „Leichtbau“ ist über fast alle Branchen hinweg einer der wichtigsten und innovativsten Motoren in Entwicklung und Produktion.
Allerorts richtet sich der Fokus auf die Verringerung von Gewicht, von Ressourcen (Nachhaltigkeit) und Kosten, und auf Recycling.
Welch tragende Rolle hier das Thema Verbindungstechnik einnimmt, erfahren Sie in unserer aktuellen Webnews.

Unser ausgewiesener Druckverstärker-Experte bei Bossard Deutschland und Ansprechpartner für miniBOOSTER®-Kunden, Béla Sabo, gibt Einblicke in die Vorteile unserer Produktpalette.
Mehr über Einsatzzweck, unterschiedlichste Anwendungsfälle und wie hier Kosten in der Praxis eingespart werden können, finden Sie in unserer neuen Webnews.

In unserer neuen Webnews stellt Alexander Dobler, Senior Expert Engineering Professional bei Bossard Deutschland, eine Neuwntwicklung aus dem Hause Southco® vor.
So viel sei verraten - es geht um Lebensdauer, Belastungsgrenzen und welchen Einfluss unsere Kunden und Bossard auf Entwicklungsprozesse unseres Partners haben.

In der neunten Folge unseres Podcasts mit Tobias Klöden und Marc Hennings vom Bossard Team „Kunststoff“ geht es um Kompressionsbegrenzer.
Unsere Experten erläutern, weshalb dieses auf den ersten Blick eher unscheinbare Teil große Auswirkungen auf die Produktion haben kann - und wie Mehrkosten vermieden werden können.
Mehr Details finden Sie in unserer neuen Webnews.

In einem gemeinsamen Workshop wurde intensiv über konkrete Projekte und Zukunftsthemen gesprochen und sich gewinnbringend ausgetauscht.
Immer mit dem Blick auf die Bedürfnisse der Kunden und dem Bestreben, weitere Verbesserungen von Produkten und Prozessen gemeinsam umzusetzen. Mehr Details finden Sie in unserer neuen Webnews.

HVAC-Anlagen (Heating, Ventilation and Air Condition, zu Deutsch „Heizung, Klima, Lüftung“) – ein Markt, der im Zeichen von Klimawandel und Energiekrise zunehmend in den Fokus von Politik, Wirtschaft und Forschung gerückt ist.
Um diesem Thema auch im Bereich der Verbindungstechnik gerecht zu werden, haben wir eine Übersicht passender Produktlösungen auf unserer Webseite veröffentlicht.
Hintergründe hierzu, sowie den Link, finden Sie in unserer aktuellen Webnews.

Eine neue Folge unseres Bossard Expert Talk Podcast ist online! Diesmal geht es um Dichtungstechnologie - und im Speziellen um den KOENIG-Expander®.
Unser Experte Béla Sabo gibt spannende Einblicke in dieses Thema, das auf den ersten Blick zwar einfach scheint, aber doch mehr Komplexität beinhaltet als man glaubt.
Jetzt den Podcast abonnieren und keine Folge mehr verpassen.

Auf der Suche nach der technisch besten und wirtschaftlich vernünftigsten Lösung: Zusammen mit Kollegen stellte sich unser Expert Engineering Professional/Electrical Products der Herausforderung, eine führende Bahngesellschaft bei der Verkürzung der Wartungszeiten ihrer Züge zu unterstützen.
Mehr Details hierzu finden Sie in unserer aktuellen Webnews.

Die beiden Geschäftsführer Dr. Daniel Philippe Stier und Miles Harding würdigen Zusammenarbeit und geben einen Einblick in den Start der langjährigen Partnerschaft. Mehr Details hierzu erfahren Sie in unserer aktuellen Webnews.

Schnell und sicher: Gasflaschen in der Medizin mit WEH® Adapter TW57 befüllen.
Unsere Produktmanagerin und WEH® Expertin Jennifer Zoller gibt spannende Einblicke in ein spannendes und innovatives WEH® Produkt.
Mehr Details hierzu finden Sie in unserer neuen Webnews.

In unserer neuen Folge des „Bossard Expert Talk“ laden Sie Tobias Klöden und Marc Hennings zu einem Überblick in die „Kunststoff- und Verbindungstechnik“ ein.
Hier wird nicht bei den Vorteilen und spezifischen Eigenarten des Materials halt gemacht, sondern anhand konkreter Beispiele die Herausforderungen verdeutlicht und vor allem auch Lösungen aufzeigt.
Hintergründe, mehr Details und den Link zur Podcast-Folge finden Sie in unserer Webnews.

Immer die richtige Verbindung: Leitspruch und Versprechen von Bossard Deutschland passen perfekt zur regionalen Fachmesse „SchraubTec“, die am 17. April in der Stadthalle Sindelfingen stattfindet. Mehr Details finden Sie in unserer neuen Webnews.

Der R4-50 Rotary hat einfach alles, was eine intelligente und zeitgemäße Verschluss-Lösung ausmacht.
Spannende Einblicke und Hintergründe zu dieser innovativen Produktlösung gibt unser Senior Expert Engineering Professional für Zugangslösungen, Alexander Dobler. Zu finden in unserer aktuellen Webnews.

Zehn hochmoderne Ladesäulen mit insgesamt 20 Ladepunkten und integrierten Ladekabeln – Bossard Deutschland hat am Hauptfirmensitz an der Max-Eyth-Straße 14 in Illerrieden den nächsten Schritt zur umweltfreundlichen Mobilität getan.
Spannende Einblicke in dieses wichtige Thema gibt Geschäftsführer Dr. Daniel Philippe Stier. Mehr hierzu erfahren Sie in unserer aktuellen Webnews.

Zögern wird teuer! Denn der demografische Wandel und damit der Fachkräftemangel schreiten rasant voran, was gerade für produzierende Unternehmen bedeutet: Nur mit einer überlegten und stringenten Digitalisierung „sind die Herausforderungen der Zukunft zu meistern und Chancen im Wettbewerb zu nutzen.
Mehr Details und wie Siesich Ihr kostenloses White Paper sichern können, erfahren Sie in unserer neuen Webnews.

Gehen hohe Leistung und konsequent umgesetzte Nachhaltigkeit zusammen? Wie erfüllt man gleichzeitig die Ansprüche unserer Zeit an technische Innovation und modernes Design?
Antworten auf diese Fragen und wie wir unseren Kunden MOLABO konkret unterstützen konnten, erfahren Sie in unserer neuen Webnews.

Einerseits hochkomplexe Fahrzeuge und Maschinen für harte und mitunter „schmutzige“ Jobs, die trotz allem Fingerspitzengefühl erfordern - andererseits steigende Anforderungen an Komfort, Langlebigkeit und Sicherheit sowie ein intuitives Bedienkonzept.
Wie hier clevere Verschlusssysteme von Southco® punkten können, erfahren Sie in unserer neuen Webnews.

„Es gibt nichts Spannenderes!“ Peter Böckermann und Sascha Ahmetovic vom Bossard Kompetenzzentrum für Zeichnungsteile sind sich einig, dass in der Verbindungstechnik die Entwicklung von Sonder- und Zeichnungsteilen zu den „besonderen Herausforderungen gehören, deren Erfolg richtig Laune macht“.
Mehr hierzu erfahren Sie in unserer neuen Webnews - und natürlich in unserer neuen Podcast-Folge.

Unterm Strich günstiger. Ein Zulieferer aus der Automotivindustrie suchte eine Lösung, mit der er in einer Kunststoffabdeckung eine Schraube eindrehen kann – und zwar, ohne dass das Kunststoff-Formteil aufgrund der Anziehkräfte beim Montagevorgang bricht bzw. splittert.
Wie wir unserem Kunden hierbei konkret helfen konnten, erfahren Sie in unserer neuen Webnews.

Nach erfolgreich bestandenen Abschlussprüfungen verstärken nun drei frischgebackene Kaufleute im Groß- und Außenhandels-Management Bossard Deutschland.
Geschäftsführer Dr. Daniel Stier gibt Einblicke in die Themen Ausbildung und Unternehmensprinzipien. Mehr Details hierzu finden Sie in unserer neuen Webnews.

Ein prozesssicheres Komplettteil nach Zeichnung fertigen und dabei auch noch eine Kosteneinsparung von 20.000 EUR erzielen?
Das geht! In unserer neuen Webnews erfahren Sie, wie wir diese für unseren Kunden aus der Elektrotechnik-Branche erzielen konnten.

17 Minuten, die sich lohnen – ein Podcast zur „Produktion der Zukunft“. Unser Business Development Manager Daniel Schäfer ist ein ausgewiesener Experte in der Transformation von Produktionen mit smarten Logistiklösungen.
In unser neuen Webnews erfahren Sie, wie Ihr Unternehmen hiervon nachhaltig profitieren kann.

Die Taktung der technischen Fortschritte in der Medizintechnik ist immens hoch.
„Die Konstrukteure von Neuentwicklungen oder Produkt-Updates sind deshalb gut beraten, von Anfang an die Verbindungselemente auf dem Schirm zu haben.
Mehr Details erfahren Sie in unserer neuen Webnews.

Das „ST-20L“ Scharnier, dass ab sofort in unserem Sortiment zu finden ist, wird denkbar einfach montiert durch Einpressen oder Anschrauben.
Eine clevere Lösung für Anwendungen in beengtem Bauraum, in dem herkömmliche Scharniere nicht ideal sind. Mehr Details finden Sie in unserer neuen Webnews.

Zeit ist Geld, das gilt im besonderen Maße für die Abläufe in Unternehmen mit eigener Produktion samt Logistik und Montagearbeitsplätzen.
In der vierten Folge des Podcasts „Bossard Expert Talk“ haben sich deshalb die Macher des noch jungen Informationsformats gleich zwei ausgewiesene Experten zum Thema „Digitale Transformation in Unternehmen“ vors Mikrofon geholt. Mehr Informationen finden Sie in unserer neuen Webnews.

Neue Southco® Lösungen im Sortiment von Bossard Deutschland. Jetzt den neuen R4-25 Drehriegel-Verschluss mit Aktuator und Mikroschalter entdecken.
Mehr Details erfahren Sie in unserer neuen Webnews.

Erfahren Sie in unserer neuen Webnews wie sie mit innovativer Verschlusstechnik von Southco® in hochsensiblen Anwendungen für Sicherheit garantieren können.

Drei Standorte mit unterschiedlichen Stärken sind das Fundament, auf dem Bossard Deutschland die verschiedenen Kompetenzen in der Verbindungs-, Befestigungs- und Montagetechnik vereint.
Mehr Details zu unserem Standort in Deutschlands "Schlüsselregion" und die Neuerungen auf unserer Webseite finden Sie in unserer aktuellen Webnews.

Nach der Premiere über Verschlusslösungen geht es in der zweiten Folge des Podcasts „Bossard Expert Talk“ um Einpresstechnologie („Clinching“) in den unterschiedlichsten Anwendungen der E-Mobilität.
Mehr Details erfahren Sie in unserer neuen Webnews.

Beim Abfüllen von medizinischem Sauerstoff in Flaschen greifen mehrere Vorgaben: Einfach soll es gehen, schnell und effizient – und selbstverständlich absolut sicher.
Dazu müssen mit DIN, BS, NF, CGA und weiteren eine Vielzahl von Normen erfüllt werden, was wiederum an die Schnellanschlüsse, sprich Adapter besondere Herausforderungen stellt.
In unserer neuen Webnews erfahren Sie, wie hier der WEH®-Adapter TW152 punkten kann.

Damit liquidgekühlte Batterielösungen in der E-Mobilität absolut dicht und sicher bleiben, bauen unsere Kunden auf führende Dichtungstechnologie am Markt. Erfahren Sie mehr in unserer neuen Webnews.

SWANDOO vertraut auf Verbindungslösung von Bossard. In unser neuen Webnews erfahren Sie, wie innovative Befestigungstechnologie bei der Bewältigung einer Herausforderung unseres Kunden weiter helfen konnte.

Beim „Expert Teardown“ wird ein Produkt demontiert und systematisch auf mögliche Verbesserungen untersucht.
Wie unser Service im Bereich der Medizintechnik unseren Kunden dabei hilft, Kosten und Ressourcen einzusparen, erfahren Sie in unserer neuen Webnews.

Der Markt für Hybrid-Autos und Elektrofahrzeugen wächst rasant, die Innovationen konzentrieren sich dabei auf „immer leichter und immer kostengünstiger bei parallel steigender Leistungsfähigkeit".
Wie diese Ansprüche durch unser neues Produkt aus dem Hause PEM® erreicht werden können, erfahren Sie in unserer neuen Webnews.

Bossard Engineering Service analysiert, entdeckt Optimierungspotentiale und spart Kosten.
Mehr Details zu diesem Service und weitere Informationen zu Ihrem Expertenteam für die Medzintechnik finden Sie in unserer aktuellen Webnews.

Fokus „Access Solutions“: Wartung, Langlebigkeit, Sicherheit, Benutzerfreundlichkeit und nicht zuletzt das Design – wer Ladestationen für Elektrofahrzeuge herstellt, muss sich bei der Entwicklung und Gestaltung der Stationen auch diversen Fragen an die benötigte Verschlusstechnik stellen.
Mehr Details zu diesem aktuellen Thema finden Sie in unserer neuen Webnews.

Heutzutage stehen Verkaufsautomaten an fast jeder Ecke und bieten von Grillgut über Blumen bis zu Hygieneartikel fast alles an, was der Verbraucher eventuell spontan außerhalb von Geschäftsöffnungszeiten benötigt.
Was dies mit Bossard Deutschland zu tun hat, erfahren Sie in unserer neuen Webnews.

In allen Branchen und Produktionen, in denen Bleche mit Einpressbefestiger bearbeitet werden, stellt sich bei der Lackierung oder Pulverbeschichtung eine besondere Herausforderung: Wie stellt man während des Prozesses den Gewindeschutz sicher, idealerweise mit möglichst geringem Aufwand?
Die Antwort finden Sie in unserer neuen Webnews.

Neu! Southco® E5 Vierteldreh-Riegelverschluss: Klappe zu, Gehäuse sicher!
In unserer neuen Webnews stellen wir eine Lösung aus dem Sortiment von Bossard Deutschland unter anderem für die Klimatechnik vor.

Bossard Deutschland bietet Know-how und praktische Lösungen in der Medizintechnik.
In unserer neuen Webnews finden Sie einen Anwendungsfall und wie wir unseren Kunden aus der Medizintechnik dabei helfen konnten, dessen Herausforderungen zu meistern.

Wärmepumpen, Klima- und Lüftungsanlagen, Ventilatoren – der Klimawandel und die Energiekrise samt nachfolgenden politischen Forderungen und gesetzlichen Änderungen lassen die Produktionsstätten in den Unternehmen der HVAC-Branche (Heating, Ventilation und Air Conditioning) auf Hochtouren laufen.
Die Konstruktionsabteilungen arbeiten fieberhaft an immer effizienteren, sichereren und günstigeren Lösungen.

Mit Bossard auf die Rennstrecke. Seit 2006 Jahren konstruiert und baut das interdisziplinäre, 60köpfige -Studententeam „Dynamics e.V.“ jedes Jahr ein Rennauto, um sich beim internationalen Konstruktionswettbewerb für Studierende „Formula Student Germany“ von einer Fachjury bewerten zu lassen und sich im Spätsommer auf dem Hockenheimring mit knapp 80 anderen Teams aus Deutschland, Europa, Nordamerika, Australien und Asien zu messen.
Hierbei unterstützt Bossard Deutschland sehr gerne. Wie genau, erfahren Sie in unserer neuen Webnews.

Wärmepumpen und Lüftungsanlagen – dicht und sicher mit der passenden Niettechnik.
Kay Brenning und Simon Mahle von Bossard Deutschland schildern, worauf es ankommt. Mehr Details finden Sie in unserer neuen Webnews.

Engineering Service „Expert Design” von Bossard Deutschland: Verbindungselemente im Fokus.
Spannende Einblicke zu diesem Thema und unsere Lösungen für Kundenanwendungen finden Sie in unserer neuen Webnews.

„Immer dann, wenn etwas deutlich kleiner als Norm sein soll und wenig Platz zur Verfügung steht, sind die Herausforderungen an technische Lösungen besonders knifflig.
Das gilt selbstverständlich auch für Verschlusssysteme, wenn sie möglichst klein und kompakt sein sollen und dabei zuverlässig und absolut sicher schließen müssen“.
Wie dies Southco mit einem neuen Produkt umgesetzt hat, erfahren Sie in unserer neuen Webnews.

Es ist eine Weltpremiere: In Mainleus ist die erste automatisierte Serienanlage für das Setzen von LiteWWeight® zEPP-Befestigern in Formteile aus EPP-Schaum in Betrieb gegangen.
Mehr Details finden Sie in unserer neuen Webnews, in der Ulli Raab und Christian Busch interviewed wurden.

Wenn E-Mobilität auf Innovationen setzt, die Mensch und Umwelt zugutekommen, rechnet sich dies in vielerlei Hinsicht.
Erfahren Sie mehr über die innovative Technik von MultiMaterial®-Welding und wie Sie mit Bossard Deutschland Leichtbaumaterialilien smart und nachhaltig verbinden können in unserer neuen Webnews.

Bossard Deutschland erweitert Elektrotechnik-Produktsortiment. Hintergründe, Anwendungsbeispiele sowie weitere Details zu unserem neuen Produktsortiment an Powerelementen finden Sie in unserer neuen Webnews

Bossard Deutschland bietet mit seinem Produktportfolio an PEM® Einpresstechnik innovative Lösungen für eine Vielzahl von Industrien und Anwendungen.
In unserer neuen Webnews erfahren Sie, wie ein Kunde PEM® Einlötmuttern und Einlötgewindebuchsen für die Wechselrichter im Bereich der Solartechnik erfolgreich einsetzt.

Auf der Suche nach Kompressionsbegrenzern? Bei uns werden Sie fündig. Wir bieten Ihnen diese in unterschiedlichen Ausführungen an.
Mehr Informationen zu Kompressionsbegrenzern im Allgemeinen sowie zu unserer Produktpalette der Marke FASTEKS® finden Sie in unserer neuen Webnews.

Erfahren Sie wie Bossard mit Southco-Verschlusslösungen im Camper & Wohnmobilbereich überzeugen. Unsere Lösungen sind mittlerweile in hunderten von Wohnmobilen fehlerfrei im Einsatz.
Im aktuellen Anwendungsfall: Ein exklusiver, kundenspezifisch angepasster, elektromechanischer Verschluss. Mehr Details hierzu finden Sie in unserer aktuellen Webnews.

Extreme Belastungen und dynamische Einflüsse – sichere Verbindungen mit Schließringbolzen.
In unserer neuen Webnews beleuchtet unser Business Development Manager Kay Brenning das Wirkungsprinzip von und die Anforderungen an den HUCK BobTail® Schließringbolzen.