
Unsere Experten beraten Sie gerne
Sie haben eine Frage, benötigen ein Angebot oder wünschen eine professionelle Expertenberatung? Wir stehen Ihnen jederzeit gerne zur Verfügung.
Webnews
Jürgen Steiner und Dr. Jan Wilhelm über schnelle Prozesse und Mittel gegen den Fachkräftemangel

Zeit ist Geld, das gilt im besonderen Maße für die Abläufe in Unternehmen mit eigener Produktion samt Logistik und Montagearbeitsplätzen. In der vierten Folge des Podcasts „Bossard Expert Talk“ haben sich deshalb die Macher des noch jungen Informationsformats gleich zwei ausgewiesene Experten zum Thema „Digitale Transformation in Unternehmen“ vors Mikrofon geholt: Dr. Jan Wilhelm und Jürgen Steiner – der eine Manager Transformation Experience and Research am European 4.0 Transformation Center (E4TC) auf dem Campus der RWTH, der andere Leiter unseres Bossard Kompetenzzentrums für Zeichnungsteile in Velbert. In kompakten 19 Minuten schnüren sie einen ganzen Strauß von Themen und Aspekten, der die Notwendigkeit der Digitalisierung an mehreren Beispielen deutlich macht und die Wichtigkeit unterstreicht, „von Beginn an alle Mitarbeiter*innen einzubeziehen und zu Partnern zu machen“, so Dr. Jan Wilhelm und Jürgen Steiner unisono, die nicht nur theoretisch im Podcast, sondern auch praktisch als „Partner der ersten Stunde“ im E4TC die digitale Transformation näherbringen.
Die zentralen Fragen in der Produktion: Wie können wir Prozesse besser, schlanker und schneller gestalten, wie können wir sie digitalisieren? Für die beiden Experten geht es bei der Digitalisierung nicht darum, Arbeitskräfte zu ersetzen, sondern im Gegenteil diesen den nötigen zeitlichen Freiraum für neue „wertschöpfende Aufgaben zu schaffen“, so Dr. Jan Wilhelm:
Für Jürgen Steiner ist es dabei entscheidend, „mit dem Blick fürs große Ganze mit kleinen, einfach zu realisieren Schritten zu beginnen, das Wissen der Praktiker vor Ort abzugreifen und das ganze Unternehmen einzubeziehen. Digitalisierung ist nicht nur eine Aufgabe der IT.“
Die Komplexität von Abläufen verringern, digitale Prozesse in den natürlichen Joballtag integrieren und damit Akzeptanz schaffen, angesichts des Fachkräftemangels unqualifizierte Mitarbeiter schnell befähigen und mit der Digitalisierung Themen wie „Neue Geschäftsfelder“ und „Nachhaltigkeit“ vorantreiben – auch darauf gehen Dr. Jan Wilhelm und Jürgen Steiner im Podcast ein.„Es lohnt sich, die knapp 20 Minuten in die vierte Folge des Podcasts zu investieren, ebenso wie Zeit in die drei vorangegangenen Folgen“, empfiehlt Dr. Daniel Philippe Stier. Als Geschäftsführer der Bossard Deutschland GmbH verantwortlich für das Informationsformat, weiß er um die Qualität der Experten, die im Podcast zu Wort kommen – „und um den wertvollen Wissenstransfer und den praktischen Nutzen für die Zuhörer*innen, den wir hier verfolgen“.
Jeden ersten Donnerstag im Monat werden u.a. von Tobias Engelberg (Head of Global Product Solution Business Sales) ein oder zwei ausgewiesene Expert*innen vors Mikrofon geholt, um mit ihnen zu diskutieren über:
Tobias Engelberg: „Im „Bossard Expert Talk“ zeigen die Spezialisten aus erster Hand Lösungen für Probleme auf, die unsere Kunden vielleicht noch gar nicht auf dem Schirm haben. Unser Anspruch ist ein Aha-Erlebnis bei unseren Hörerinnen und Hörern. Idealerweise sollten sie sich immer wieder denken: Das kannte ich noch nicht. Daran habe ich noch gar nicht gedacht. Ich sollte mir genauer die Verbindungstechnik ansehen.“

Sie haben eine Frage, benötigen ein Angebot oder wünschen eine professionelle Expertenberatung? Wir stehen Ihnen jederzeit gerne zur Verfügung.