
Unsere Experten beraten Sie gerne
Sie haben eine Frage, benötigen ein Angebot oder wünschen eine professionelle Expertenberatung? Wir stehen Ihnen jederzeit gerne zur Verfügung.
Webnews
Podcast mit Clinching-Experte Matthias Kreuter u.a. über neueste PEM® Innovationen

Quasi live dabei und absolut hörenswert: Im aktuellen „Bossard Expert Talk“ nimmt Matthias Kreuter die Zuhörerinnen und Zuhörer mit auf eine höchst spannende Reise in die Welt der Einpresstechnik. Unser Expert Engineering „Clinching“ spannt dabei in der mittlerweile zehnten Folge des Podcast einen weiten Bogen von technischen Grundlagen über Prozesssicherheit und Kosteneffizienz bis hin zu besonderen Herausforderungen und Verbindungen in gerade mal einem halben Millimeter dünnen Blechen.
Die Einpresstechnik ist ein kaltes mechanisches Fügeverfahren, in dem ein Verbindungselement mit dem Grundteil kraft-/formschlüssig verbunden wird, indem es durch eine parallel wirkende Kraft eingepresst wird. Zum besseren Verständnis der Technik als Alternative zu anderen Fügeverfahren wie Schweißen oder Nieten wirft Matthias Kreuter auch einen Blick in die Geschichte: Vor mittlerweile 82 Jahren gründete der in die USA ausgewanderte Schwede K.A. Swanstrom eine Firma, die mit einem damals revolutionären Produkt für Furore in der blechverarbeitenden Industrie sorgte: Einem einfach zu montierenden Einpressbefestiger, der an dünnen Blechen ein belastbares Gewinde für Schraubverbindungen zur Verfügung stellt.
Das war der Beginn der PEM® Erfolgsgeschichte, die seitdem mit vielen Innovationen immer wieder neu erzählt wird. Diese sind im „Bossard Expert Talk“ ebenso Thema wie die Vorteile der „relativ simplen, aber dafür umso wirkungsvolleren Technik“ (Matthias Kreuter), die in puncto Festigkeit, Energiebedarf, Prozesssicherheit, Nachbearbeitung und Kosteneffizienz besticht: „Einpressbefestiger wie z.B. Einpressbolzen oder -muttern können zudem in vorbeschichtete Bleche gepresst sowie vollautomatisiert bereits im Stanzprozess gefügt werden."
PEM® Einpresstechnik und Bossard, das passt. Denn: Zentrale Anfragen der Kunden betreffen laut Matthias Kreuter „Lösungen, die günstig, robust, schnell verarbeitbar und in der Masse produzierbar sind. Wenn man dann noch die Aspekte Sicherheit, Kosten und individuelle Anpassungen dazu nimmt, landet man fast automatisch bei PEM®, denn mit der großen Expertise unseres Partners in der Fertigung können wir nicht nur Katalogprodukte zur Verfügung stellen, sondern auch Abwandlungen hinsichtlich Material, Geometrie und Verarbeitung bis hin zu kompletten Neuentwicklungen/Sonderteilen liefern.“
Jeden ersten Donnerstag im Monat holen sich Julia Schühle und Tobias Engelberg einen oder zwei ausgewiesene Expert*innen vors Mikrofon, um mit ihnen zu diskutieren über:
Direkt zur aktuellen Podcast-Folge gelangen Sie über nachfolgenden Link.

Sie haben eine Frage, benötigen ein Angebot oder wünschen eine professionelle Expertenberatung? Wir stehen Ihnen jederzeit gerne zur Verfügung.