
Unsere Experten beraten Sie gerne
Sie haben eine Frage, benötigen ein Angebot oder wünschen eine professionelle Expertenberatung? Wir stehen Ihnen jederzeit gerne zur Verfügung.
Webnews
MultiMaterial-Welding: Bossard Deutschland bietet mit LiteWWeight® Lotus integriertes Konzept

Die Bodenverkleidung eines PKW oder der Dachhimmel, Hitzeschild oder Radlaufschale – überall dort, wo Bauteile aus faserigen Komponenten bzw. gewebter oder nicht gewebter Textilstrukturen bestehen, stellt sich für Konstrukteure schon bald die Frage: Wie verbinde ich sicher und fest diese Teile oder verankere ich darin ein Befestigungselement?
„Die richtige Fügetechnologie ist ein Thema, das nach wie vor häufig erst spät im Design- und Konstruktionsprozess berücksichtigt wird“, berichtet Christian Busch. Unser Business Development Manager bei Bossard Deutschland mit Fokus Leichtbau weiter:
Im Falle von Faserbauteilen und textilen Strukturen bietet Bossard Deutschland mit LiteWWeight® Lotus ein schnelles und sicheres Verbindungskonzept, das speziell für diese Anwendungen entwickelt worden ist – und dabei eine hohe Festigkeit und tiefe Integration in die Fasermatrix bietet. Für die Installation des LiteWWeight® Lotus ist nur ein einseitiger Zugang erforderlich, was den Montageprozess vereinfacht und mehr Möglichkeiten im Design zulässt. Und: Die Befestigungslösung hinterlässt selbst bei dünnen und empfindlichen Materialien keine Spuren auf der Rückseite und gewährleistet so ein sauberes und professionelles Finish.
Die speziell für textile Strukturen entwickelte LiteWWeight® Lotus-Verbindungsgeometrie kann direkt in ein Spritzgussteil integriert werden, was die Produktion vereinfacht, Kosten senkt und vollständige Designfreiheit ermöglicht. „Einfacher und effizienter Montageprozess mit nur einseitigem Zugang, reduzierte Zykluszeit von nur einer Sekunde, reduzierte Kosten durch den schnellen Prozess und weniger zu bearbeitende Teile“, es gibt laut Christian Busch „eine Vielzahl überzeugender Argumente, die bei einer höheren Festigkeit beginnt und bei der Integration von einer Anschlussgeometrie in das Bauteil noch lange nicht aufhören“.
Ein hervorragendes Beispiel dafür ist der LiteWWeight® Lotus Abalone. Dieser wurde entwickelt, um Fußmatten sicher im Fahrzeugteppich zu befestigen. Im Vergleich zu bisherigen Systemen halbiert sich die Anzahl der Teile, während Festigkeit und Langlebigkeit zunehmen. Die Befestigung im Fahrzeugteppich erfolgt ohne das bisher notwendige Montageloch und dauert weniger als eine Sekunde! Die Schalldämmung bleibt vollständig erhalten und wird sogar verbessert. Die ersten Serienfahrzeuge sind bereits mit dieser innovativen Lösung ausgestattet.
Das Thema „Leichtbau“ ist einer der wichtigsten und innovativsten Motoren in Entwicklung und Produktion. Allerorts richtet sich der Fokus auf die Verringerung von Gewicht und damit auch von Ressourcen und Kosten. Eine besondere Herausforderung ist dabei eine Befestigungstechnologie, die Antwort gibt hier die Technologie von MultiMaterial-Welding, das Produktionsprozesse optimiert und u.a. mit sehr kurzen Taktzeiten Aufwand, Zeit und vor allem Kosten spart, und zwar ohne Zugeständnisse an Qualität, Belastbarkeit und Zuverlässigkeit.
Um verstärkt kundespezifische Ansprüche individuell zu bedienen arbeitet man weiter an neuen innovativen Technologien. Bis dato sind es sechs an der Zahl:
Mehr Informationen zu den MultiMaterial-Welding Technologien finden Sie auf unserer Webseite unter nachfolgendem Link:

Sie haben eine Frage, benötigen ein Angebot oder wünschen eine professionelle Expertenberatung? Wir stehen Ihnen jederzeit gerne zur Verfügung.