
Unsere Experten beraten Sie gerne
Sie haben eine Frage, benötigen ein Angebot oder wünschen eine professionelle Expertenberatung? Wir stehen Ihnen jederzeit gerne zur Verfügung.
Webnews
Zwei Spezialisten in der Verbindungstechnik nutzen Synergien und bauen Marktpräsenz aus

Es war ein weiterer Meilenstein der Bossard Gruppe als einer der weltweit führenden Anbieter von Verbindungstechnik: Mit der Übernahme der Ferdinand Gross GmbH & Co. KG im Januar diesen Jahres hat man in Kombination mit Bossard Deutschland die Marktpräsenz in Deutschland und Osteuropa ausgebaut und wird künftig seine Kunden noch umfassender bedienen.
Die Kunden in den Fokus rückten bei einem ersten gemeinsamen Workshop der Vertriebsorganisationen beider, weiterhin eigenständiger Unternehmen die Geschäftsführer Dr. Daniel Philippe Stier (Bossard Deutschland) und Thomas Erb (Ferdinand Gross). Ihr Credo: Durch die Nutzung von Synergien bei gleichzeitiger Konzentration auf die jeweiligen Kernkompetenzen werde man gemeinsam den Kunden in den Bereichen Verbindungs- und Verschlusstechnik sowie Logistiklösungen
Dr. Daniel Philippe Stier: „Durch die unterschiedlichen Stärken in Engineering und Classics profitieren unsere Kunden von zuverlässiger Produktlieferung und individueller Lösungsfindung sowie vom ausgewiesenen Know-how zweier spezialisierter Firmen.“ Und Thomas Erb ergänzt: „Was der eine nicht weiß, kann der andere. Gemeinsam bleiben wir dauerhaft auf einer Wachstumsspur.“
In dem Workshop, an dem knapp hundert Vertriebsexperten, Produktmanager und Business Development Manager beider Unternehmen teilnahmen, ging es – neben Führungen und reichlich Gelegenheit zum Austausch – am ersten Tag am Bossard-Deutschland-Standort in Illerrieden an einzelnen Stationen um die Produktkategorien „Einpressbefestiger, Niettechnik, Direktverschraubung, Gewindeeinsätze & Funktionselemente“ sowie um Maschinen, Rapid Prototyping (RMS), Smart Factory Assembly (SFA) und Smart Factoy Logistics (SFL).
Am zweiten Tag traf sich die Gruppe am Ferdinand Gross-Stammsitz in Leinfelden, wo die Themen Produktsortiment, C-Teile-Management, Zeichnungsteile sowie ein Einblick in die Logistik auf der Tagesordnung standen. Am Ende zweier intensiven Tage mit Informations- und Erfahrungsaustausch, der deutlich aufzeigte, wie beide Seiten voneinander profitieren können lobten alle Teilnehmer vor allem auch das „Networking, bei dem auch für unsere Kunden wertvolle Kontakte entstanden“.

Sie haben eine Frage, benötigen ein Angebot oder wünschen eine professionelle Expertenberatung? Wir stehen Ihnen jederzeit gerne zur Verfügung.