Die spreizbaren Spannzangensegmente ermöglichen ein schnelles An- und Abkoppeln sowie eine zuverlässige, druckdichte Verbindung zur Anschlusskontur des Flaschenventils. Die robuste Bauweise gewährleistet Leistung auch bei hoher Beanspruchung.
Webnews
Sichere und effiziente Befüllung von Gasflaschen mit Bund/Sicke und Restdruckventil
Neu: WEH® Adapter TW103-S90 im Sortiment von Bossard Deutschland

Unser Sortiment an Schnellanschlüssen für Flaschen mit Gasen aller Art bedient fast jede Anforderung aus allen relevanten Branchen – dank WEH® als Partner und Marktführer im Bereich Adaptionstechnik. Und hier setzt man seit jeher nicht nur auf bewährte Lösungen, sondern bringt regelmäßig Innovationen auf den Markt, die souveräne Antworten auf spezifische Fragen und Herausforderungen geben.
Wie zum Beispiel aktuell der WEH® Adapter TW103-S90, der speziell für die einfache industrielle Befüllung von CO₂-Gasflaschen mit Bund/Sicke und Restdruckventil entwickelt worden ist. Jennifer Zoller, unsere Produktmanagerin und WEH®-Expertin bei Bossard Deutschland: „Wer mit dem Befüllen von Gasflaschen zu tun hat, weiß eine einfache und vor allem auch zeitsparende Bedienung zu schätzen. Durch sein kompaktes Design und die vertikale Befüllung in Linie – bei Temperaturen von -40 °C bis +40 °C und einem Druck von bis zu 155 bar – ist er auch nahtlos in bestehende Produktions- und Gasabfüllanlagen integrierbar.“
Modernste Technologie und höchste Sicherheitsstandards sind nicht diskutierbar - die Befüllung von Gasflaschen mit Bund/Sicke erfordert ein Höchstmaß an Präzision und Prozesssicherheit. Genau dafür wurde der neue Gasadapter TW103-S90 entwickelt.
Sicherheit zuerst mit Entlüftungsbohrungen, pneumatischer Steuerung und Sicherheitssensor
Den besonderen Eigenschaften von CO₂ und Gasflaschen mit Bund/Sicke begegnet der TW103-S90 mit Entlüftungsbohrungen, die bei ungewolltem Austritt die Umgebung schützen, sowie einem pneumatisch (fern-)gesteuerten Entlüftungsventil für das sichere An- und Abkoppeln auch bei Restdruck im System, ohne vorherigen manuellen Druckabbau.
Optional ist zudem die Integration eines Sicherheitssensors möglich. Mit ihm kann der Zustand der Anschlussposition überwacht und als Information an den Steuerstand weitergeleitet werden, was zusätzlichen Schutz und Prozesskontrolle bedeutet. Jennifer Zoller abschließend: „Dank des flexiblen Designs können wir schließlich die Anschlusskontur des TW103-S90 individuell an die Anforderungen unserer Kunden anpassen.“

Unsere Experten beraten Sie gerne
Sie haben eine Frage, benötigen ein Angebot oder wünschen eine professionelle Expertenberatung? Wir stehen Ihnen jederzeit gerne zur Verfügung.