Webnews

Neu bei Bossard: „T6“ Friktionsscharnier von Southco®

Überzeugend in puncto „Designflexibilität, Korrosionsbeständigkeit und Preis“

Drei silberne Southco® Edelstahl-Friktionsscharniere in unterschiedlichen Flügelgrößen und -formen auf blauem Hintergrund, darüber das Southco® Logo mit dem Zusatz „Autorisierter Händler“.

Wie bewege ich eine Klappe oder Platte? Und wie realisiere ich eine kontrollierte Bewegung oder ein „in Position halten“? Mit der praktischen, funktionierenden und wirtschaftlichen Beantwortung dieser Fragen hat sich unser Partner Southco® über alle Branchen hinweg einen ausgezeichneten Namen gemacht – die Positionier- und Friktionsscharniere des Spezialisten sorgen in allen erdenklichen Ausführungen „mit Widerstand“ auch für den Schutz der Benutzer, da die Klappe nicht unbeabsichtigt aufschwingen oder zuschlagen kann.

Neu! Das gestanzte „T6“ Edelstahl Friktionsscharnier ist eine kostengünstige Lösung für Platten, die kontrolliert bewegt werden und in jedem Öffnungswinkel in Position gehalten werden sollen.

Seine Vorzüge entfalten die neuen Friktionsscharniere vor allem im Außenbereich, zum Beispiel an den Klappen von Booten oder auch an Stromaggregaten.
Portrait von Alex Dobler mit Bart, freundliches Lächeln, weißes Hemd, grauer Hintergrund.

Alexander Dobler, Group Leader Products / Access Solutions

Unser Senior Expert Engineering Professional bei Bossard Deutschland und ausgewiesener „Access Solutions“-Fachmann weiter: „Friktionsscharniere sind meist aus Zink-Druckguss oder Alu-Druckguss gefertigt, selbst pulverbeschichtet oder verchromt kommen sie im Außenbereich irgendwann an ihre Grenzen, denn eindringendes Wasser oder Salz zwischen den nie ganz dichten Schnittstellen (zwischen den Scharnierflügeln) führen früher oder später zu Rost.“

Zahlreiche Flügelkonfigurationen für maximale Designflexibilität

Ganz anders das gestanzte „T6“ Reibscharnier aus Edelstahl (304 oder 316) mit passivierter oder hochglänzender Oberfläche und mit optionalem Zubehör für die Abdeckung der Montageteile. Beim „T6“ entsteht die Reibung durch die Konstruktion des Scharniers selbst, da das Stanzverfahren die beiden Hälften fest miteinander verbindet und der Bewegung einen Widerstand entgegensetzt.

Das „T6“ Reibscharnier ist in verschiedenen Größen und Flügelkonfigurationen erhältlich, die komplett rostfreie Konstruktion sorgt für langanhaltende Leistung in korrosiven Umgebungen. Was dem Ingenieur Alexander Dobler besonders gefällt: „Neben der maximalen Designflexibilität ist ein weiterer Vorteil die Montage des Scharniers von oben, was die Installation deutlich vereinfacht.“

Mehr Informationen zu Southco® Verschlüssen und Scharnieren finden Sie auf unserer Webseite unter nachfolgendem Link.

Blaue „Contact us“-Taste auf einer Computertastatur, Symbol für Kontaktaufnahme.

Unsere Experten beraten Sie gerne

Sie haben eine Frage, benötigen ein Angebot oder wünschen eine professionelle Expertenberatung? Wir stehen Ihnen jederzeit gerne zur Verfügung.

Overlay
Blaue „Contact us“-Taste auf einer Computertastatur, Symbol für Kontaktaufnahme.