Ein flexibles Konzept, das hohe Qualitätsstandards in der Montage sichert
Ein führender Schweizer Hersteller von chemischen Analysegeräten testete unsere Smart Factory Assembly-Technologie. Dadurch steigerten sie die Geschwindigkeit, Effizienz und Flexibilität ihrer Montagelinie.
Die Herausforderung: Grosse Produktvielfalt, Mangel an Arbeitsanweisungen
Die Produktion unseres Kundenzeichnet sich aus durch eine grosse Produktvielfalt (über 100 verschiedene Varianten. Viele davon werden in Kleinserien produziert. Diese Umstände stellen den Kunden vor eine Reihe von Herausforderungen:
Es gibt nur begrenzte Möglichkeiten, in zusätzliche Arbeitsstationen zu investieren, da begrenzter Platz in der Produktionshalle vorhanden ist; Umrüstungen müssen sehr schnell erfolgen, um verschiedene Produktvarianten effizient und wirtschaftlich zu montieren.
Papierbasierte Arbeitsanweisungen sind nur für Produkte mit einem bestimmten Komplexitätsgrad verfügbar; die anderen Produkte werden mit Hilfe von technischen Zeichnungen montiert.
Aufgrund der komplexen Prozesse müssen aufwändige Qualitätskontrollen durchgeführt werden, um sicherzustellen, dass die erforderliche Qualität erreicht werden kann.
Aufwändige „Onboarding-Prozesse“ sind für neue Mitarbeitende notwendig, damit sie ihre Arbeit eigenständig ausführen können.
Viel Aufwand wird in die manuelle Dokumentation investiert, um die vollständige Rückverfolgbarkeit der Produkte zu gewährleisten.
Unsere Lösung auf dem Shopfloor
Durch den Einsatz von 10 standardisierten Smart Factory Assembly-Arbeitsplätzen konnte unser Kunde die Rüstzeitkosten um geschätzte 50 % reduzieren. Dies führte zu einer effizienteren Nutzung der Produktionsfläche.
Zusätzlich können digitale Arbeitsanweisungen einfach erstellt werden mit Flussdiagrammen oder Visualisierungen, unabhängig von der Produktkomplexität. Die interaktiven Schritt-für-Schritt-Anleitungen helfen, Fehler während der Montage zu vermeiden oder gegebenenfalls umgehend zu korrigieren. Dadurch wird Nacharbeit reduziert. Zudem können neue Mitarbeitende ohne umfangreiche Schulungen sofort mit der Montage zu beginnen.
Das Ergebnis: Mehr Flexibilität und gleichbleibende Produktqualität
Das neue Smart Factory Assembly System ermöglicht es unserem Kunden, folgende Ergebnisse zu erzielen:
Maximale Flexibilität am Arbeitsplatz: schnelle Anpassung an sich ändernde Produktionsanforderungen, ohne Qualität und Effizienz zu beeinträchtigen
Maximale Standardisierung am Arbeitsplatz: Sicherstellung einer gleichbleibenden Produktqualität und Reduzierung der Wahrscheinlichkeit von Fehlern oder Mängeln im Fertigungsprozess
Fähigkeit zur Herstellung einer Vielzahl von Produkten: Dank des vielseitigen und modularen Designs der Arbeitsplätze können unterschiedliche Produktionsanforderungen erfüllt werden
Kleinserien-Produktionsarbeitsplätze in einer Reihe bieten eine grössere Flexibilität für die Fertigungsprozesse
Smart Factory Assembly
Digitalisieren Sie Ihre Fertigung mit unserer Smart Assembly Lösung. Nutzen Sie unser Know-how und entdecken Sie einen neuen, pragmatischen Weg in die Zukunft der Fertigung.