White Paper

Herausforderungen und Lösungen für die Verbindung von Verbundwerkstoffen

Meistern Sie Herausforderungen in der Verbindungstechnik von Verbundwerkstoffen mit innovativen Lösungen, neuen Methoden und bewährten Verfahren für eine langlebige und effiziente Montage.

Leichtbau- und Verbundwerkstoffe sind aus der modernen Fertigung nicht mehr wegzudenken, da sie Effizienz und Kostenvorteile ermöglichen. Doch das Zusammenfügen von Leichtbaukomponenten zu hochwertigen Produkten stellt nach wie vor eine komplexe Herausforderung dar.

Dieses White Paper, „Herausforderungen und Lösungen für die Verbindung von Verbundwerkstoffen“, beleuchtet die spezifischen Hürden beim Design, der Verarbeitung und Montage von Verbundwerkstoffen und stellt innovative Lösungsansätze vor. Durch die Auseinandersetzung mit den Besonderheiten der Verbindungstechnik für Composite-Anwendungen bietet es wertvolle Orientierung für Designer, Hersteller und Montageexperten, um effizientere und leistungsfähigere Verfahren zu entwickeln. 

Wichtige Erkenntnisse 

  1. Besondere Herausforderungen bei Verbundwerkstoffen: Verbundwerkstoffe stellen spezifische Probleme wie Delamination und Spannungskonzentration dar, die die Verbindung erschweren. 
  2. Innovative Verbindungslösungen: Das White Paper hebt neue Technologien und Materialien hervor, die spezifisch für die einzigartigen Eigenschaften von Verbundwerkstoffen entwickelt wurden. 
  3. Best Practices und Empfehlungen: Lesen Sie praktische Ratschläge zur Auswahl der richtigen Verbindungselemente und Techniken, um die Langlebigkeit Ihrer Verbindungen zu gewährleisten. 


Herausforderungen und Lösungen für die Befestigung von Verbundwerkstoffen Teaser

Kostenloses White Paper jetzt herunterladen

Bitte füllen Sie die *Pflichtfelder des Formulars aus.