Werkstoffe Schrauben und Muttern

Schrauben und Muttern aus warmfesten, hoch-warmfesten und kaltzähen Stählen

In dieser technischen Übersicht finden Sie Tabellen mit Informationen über Verbindungselemente aus warmfesten, hoch-warmfesten und kaltzähen Stählen bei unterschiedlichen Temperaturen.

Technische Informationen herunterladen


Generisches Download-Schaltflächensymbol mit weißem Hintergrund

Schrauben & Muttern für hohe/niedrige Temperaturen

Laden Sie unseren Leitfaden herunter über das Verhalten von Verbindungselementen aus warmfesten, hochwarmfesten und kaltzähen Stählen.

655 KB | pdf

Inhalt

Erfahren Sie mehr über die mechanischen Eigenschaften von Verbindungselementen nach DIN EN 10269, Anwendungstemperaturen nach DIN 267, Zähigkeit, Streckgrenze und Zugfestigkeit bei tiefen Temperaturen und mehr. Unsere technischen Informationen enthalten Tabellen und Übersichten zu:

  • Mechanische Eigenschaften bei Raumtemperatur und Mindestwerte der 0,2 % Dehngrenze bei erhöhten Temperaturen
  • Anhaltswerte für die Dichte und den statischen Elastizitätsmodul
  • Anhaltswerte für den Wärmeausdehnungskoeffizienten, die Wärmeleitfähigkeit und die Wärmekapazität
  • Werkstoffübersicht für Anwendungstemperaturen über +300 °C
  • Werkstoffübersicht für Anwendungstemperaturen von –200 °C bis –10 °C
  • Zweckmässige Werkstoffpaarungen für Schrauben und Muttern
  • Zähigkeit kaltzäher Stähle bei tiefen Temperaturen
  • Streckgrenze und Zugfestigkeit von Stählen bei tiefen Temperaturen
  • Elastische Verlängerungen von Schraubenverbindungen mit Dehnschaft

Ähnliche Themen, die Sie interessieren könnten