Wählen Sie Ihr Land oder Region


South Africa

EN

Canada

FR EN

México

ES EN

United States

EN

Australia

EN

China / 中国

ZH EN

India

EN

Korea / 대한민국

KO EN

Malaysia

EN

Singapore

EN

Taiwan / 台灣

ZH EN

Thailand

EN

Vietnam

VI

Česká Republika

CS EN

Danmark

DA EN

Deutschland

DE EN

España

ES EN

France

FR EN

Ireland

EN

Österreich

DE EN

Polska

PL EN

Schweiz / Suisse / Svizzera

DE FR IT EN

Svenska

SV EN

Netherlands

NL EN

Norwegen

EN

Global

EN

Bitte fangen Sie an zu tippen, um Vorschläge zu erhalten.

Suchvorschläge

Vorschläge werden geladen.


Produkte

Vorschläge werden geladen.


Schnell. Flexibel. Vollautomatisch. Die T-Serie von Haeger®

header



Neu bei Bossard: Drei Modelle für die automatisierte Montage von Befestigungselementen


RitterWenn der Begriff „Geschwindigkeit“ seinen Namen wirklich verdient: Mit der neuen Haeger® T-Serie unseres Partners PennEngineering® erreicht die automatisierte Montage von Befestigungselementen ihr nächstes Speed-Level in der Fertigung 4.0, indem sie die bedienerfreie Verarbeitung von bis zu acht verschiedenen Befestigern an einem einzigen Bauteil ermöglicht. „Für die Unternehmen verschafft dies einen entscheidenden Wettbewerbsvorteil“, so Marcus Ritter. Unser Head of Products & Services bei Bossard Deutschland weiter: „Mit der T-Serie von Haeger® reduziert man die Abhängigkeit von Arbeitskräften, eliminiert Fehler und steigert die Produktionseffizienz.“

Horst SälzleRundum überzeugt vom „intelligentesten Setzsystem für Befestigungselemente, das wir bis dato im Programm hatten“, ist auch Horst Sälzle, Department Leader ATE, SFA, Machinery & Services bei Bossard Deutschland. Entwickelt für die hohen Anforderungen der modernen Blechproduktion, kombiniere die T-Serie bewährte Pressentechnologie mit einem XYZ-Positioniersystem – und zwar ganz gleich, ob man Tausende identische Bauteile produziert oder ein breites Spektrum unterschiedlicher Komponenten verarbeitet.


Die T-Serie ist in drei Modellen für unterschiedliche Produktionsanforderungen verfügbar:

  • T600 wurde entwickelt für kompakte, kastenartige Komponenten wie 19″-Rack-Innenaufbauten. Mit einem erweiterten Z-Hub verarbeitet sie (auch aufgerichtete) Flansche bis zu 140 mm Höhe für Muttern oder 120 mm für Bolzen.
  • T1200 ist der Allrounder für eine Vielzahl von Bauteilen und gemischte Produktionsumgebungen – mit dem optimalen Gleichgewicht zwischen Arbeitsbereich und Stellfläche.
  • T2400 wurde konstruiert für große, breite und flache Komponenten wie Schrank-Seitenwände. Sie unterstützt Bauteillängen bis zu 2400 mm bei Flanschhöhen von 50 bis70 mm.

 

Die T-Serie verfügt über einen Hochgeschwindigkeits-XYZ-Tisch, der jede Setzposition mit höchster Genauigkeit anfährt. Sobald das Bauteil eingelegt ist, übernimmt das System Werkzeugwahl, Zuführung der Befestigungselemente, Setzprozess und Qualitätskontrolle. Dabei können bis zu acht Schwingförderer pro System konfiguriert werden, um nahtlose Wechsel zwischen verschiedenen Befestigungselementen zu ermöglichen. Automatische Werkzeugwechsler (oben und unten) machen manuelle Eingriffe selbst bei gemischten Bauteilserien überflüssig.


Für Geschwindigkeit, Sicherheit und Zuverlässigkeit entwickelt


„Bei komplexen Teilen mit vielen Befestigungselementen ist die manuelle Verarbeitung zeitaufwendig und fehleranfällig“, weiß Horst Sälzle. Die T-Serie eliminiert nun Bedienfehler, indem sie den gesamten Prozess automatisiert. Eine integrierte 3D-Kamera sorgt hier für die präzise Bauteilausrichtung und überprüft jedes Befestigungselement nach der Montage – hinsichtlich Position, Höhe und Durchmesser. Das bedeutet: weniger Ausschuss, weniger Nacharbeit und gleichbleibende Qualität – auch bei hohen Stückzahlen.

Die T-Serie basiert auf einem servogesteuertem Pressensystem. Damit werden ohne Tischbewegung schnelle Zyklen, präzise Kraft- und Hubregelung sowie Einpresszeiten von nur drei bis fünf Sekunden pro Befestigungselement erreicht.


Intelligente Konnektivität und Integration

Schließlich Ausgelegt für die Industrie 4.0, kann die T-Serie nahtlos in MES-Systeme, Roboterzellen und vollautomatisierte Produktionslinien integriert werden. Das PMCS-Steuerungssystem unterstützt gängige Kommunikationsprotokolle für einfachen Datenaustausch und Fernüberwachung. In einer vollautomatisierten Umgebung kann ein Robotergantry Bauteile direkt von Paletten laden – ganz ohne menschliches Eingreifen. Die Programmierung erfolgt schnell und intuitiv über CAD-Import und Rezeptverwaltung – ideal für variantenreiche Serien in kurzer Taktung.

Wichtig, so Hort Sälzle, ist „last but not least” die CE-Zertifizierung aller Modelle: „Sie entsprechen für die sichere Nutzung im globalen Einsatz den internationalen Sicherheitsstandards.“

Mehr Informationen und weitere Details zu Haeger® Einpressmaschinen finden Sie auf unserer Webseite unter nachfolgendem Link.


Haeger® Einpressmaschinen