
Von eigenem Instagram-Kanal über Messestand bis hin zur Azubi-Folge im Bossard Podcast
Die Energie der Jugend. „Für eine zielführende und erfolgreiche Ausbildung ist es entscheidend, dass die jeweils nächste Generation eines Unternehmens innerhalb funktionierender Teams und durchdachter Strukturen gefördert und gefordert wird“, weiß Raffaela Mikulla, die bei Bossard Deutschland als Ausbildungsleiterin wirkt: „Aber ebenso wichtig ist es, dass die Auszubildenden Interesse und Eigeninitiative mitbringen. Und hier haben wir mit unseren aktuellen Azubi-Jahrgängen einmal mehr richtig Glück.“
Aktuell zehn Auszubildende in drei Jahrgängen
Im Moment machen bei Bossard in Illerrieden zehn Azubis die ersten bzw. zweiten und dritten Schritte ins Berufsleben. So stehen Mia Quadflieg, Deniz Kara, Lilli Klarer kurz vor ihren Abschlussprüfungen zu Fachfrauen für Groß- und Außenhandelsmanagement, parallel dazu werden Ismael Göze die Prüfungen zur Fachkraft für Lagerlogistik und Luca Betz zum Fachinformatiker für Systemintegration ablegen. Im zweiten Ausbildungsjahr befinden sich aktuell Alexa Häger, Finn Annabring, Nicolas Stork und Max Bathray – ganz frisch hat Alina Iwich ihre Ausbildung begonnen.
Wie die anderen Azubis kommt sie aus der unmittelbaren Region, denn laut Raffaela Mikulla „ist trotz der Zugehörigkeit zur internationalen Bossard-Unternehmensgruppe die Bodenständigkeit und regionale Verankerung unseres Stammsitzes in Illerrieden ein Qualitätskriterium für langediente Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter ebenso wie für unseren Nachwuchs, für den ein familiäres Umfeld einen sehr guten Rahmen für die bestmögliche Ausbildung bietet.“
Spaß bei der Arbeit fördert die Motivation extrem
Engagement, Ideen und Teamplay – drei Eigenschaften, welche die drei aktuellen Azubi-Jahrgänge bei Bossard Deutschland auszeichnen. Dabei belassen sie es nicht bei internen Aktionen wie eine gemeinsame Alpaka-Wanderung oder Minigolfen bzw. Aquarellmalen im Rahmen eines Projekttages der Berufsschule, sie kümmern sich auch kreativ um die Öffentlichkeitsarbeit mit ihrer Generation im Fokus.
Ob mit eigenen Informationsständen auf Azubi-Messen wie kürzlich bei der „Next Step“ in Neu-Ulm oder in einer Azubi-Sonderfolge des etablierten Podcast „Bossard Expert Talk“ – es fehlt weder an immer neuen Einfällen noch an der Motivation, diese auch umzusetzen.
„Wir wollen inhaltlich unsere Ausbildungsgänge und unser Unternehmen vorstellen. Und wir wollen zeigen, dass es richtig Spaß macht, bei Bossard zu arbeiten“, lautet unisono das Credo von Alexa, Deniz, Lilli, Mia, Fin, Ismael, Luca, Max und Nicolas. Ganz wichtig dabei: „Wir werden selbst bei etwas verrückteren Ideen nicht gebremst, sondern dürfen mit reichlich Unterstützung von erfahrenen Kolleginnen und Kollegen eine Menge umsetzen.“
„Schraubi“ erklärt Bossard Produkte und Services
Eine besondere Rolle spielt der eigene, sehr lebendige Instagram-Kanal „Bossard Karriere“, den aktuell das Redaktionsteam mit Alexa, Mia, Deniz und Lilli betreibt und pflegt. In regelmäßigen Beiträgen und Stories erfahren die rund 450 Follower (Zahl stetig wachsend) u.a., wie sich ein Tag als Azubi bei Bossard gestaltet oder welche Themen in der Ausbildung gerade anstehen.
Das kommt keineswegs „trocken und verstaubt“ daher, sondern nutzt Trends und Sprache der Jugend – und vor allem eine riesige Portion Selbstironie, mit der die Azubis von ihren Altersgenossen online viele „Likes“ und „Smilies“ ernten. Nicht zu vergessen auch „Schraubi“, den die Azubis selbst kreiert haben. Immer wieder taucht er in einem Post auf, um Bossard Produkte und Services verständlich und kurzweilig zu erklären.
Raffaela Mikulla jedenfalls ist sich sicher: „Wir dürfen gespannt sein, was unseren Azubis noch einfallen wird.“
Weitere Informationen rund um das Ausbildungsangebot von und dem Arbeiten bei Bossard Deutschland finden Sie auf unserer Webseite unter nachfolgenden Links
Aktuelle Ausbildungsangebote
Arbeiten bei Bossard Deutschland