
Turbo Express-Lieferung mit den Real Time Manufacturing Services (RMS) von Bossard
„Selbstverständlich muss wirklich alles passen. Und wahrscheinlich ist es auch ein Rekord für die Ewigkeit. Aber es zeigt auch eindrucksvoll, wie schnell bei Bossard Dreh- und Frästeile in Kleinmengen berechnet, hergestellt und geliefert werden können.“
Christopher Winkler ordnet die aktuelle Rekordzeit von vier Stunden und 20 Minuten richtig ein – und stellt gleichzeitig die Vorteile der Real Time Manufacturing Services (RMS) heraus, die „in der Kombination aus individuelles Sonderteil, einfaches Handling, Qualitätsprodukt, Wirtschaftlichkeit und Schnelligkeit zusammenfinden“, so unser Business Development Manager.
Von der Anfrage bis zur Fertigstellung, eine Chronologie:
- Donnerstag, 11:40 Uhr: Peter Böckermann, Senior Expert Sales Force bei Bossard, meldet sich via MS-Teams bei Christopher Winkler, der zuständig für RMS Deutschland ist. Er schaltet die Firma Blue LaserTools zu, die für eine Roboteradaption-Baugruppe drei verschiedene, spezifische Dreh- und Frästeile als Muster/in Kleinserie benötigt. Und zwar schnell, idealerweise innerhalb von 24 Stunden. Christopher Winkler bittet den Kunden um alle notwendigen technischen Dokumente (Zeichnung und 3D-Daten) für eine sofortige technische Prüfung und Einschätzung der Machbarkeit.
- 11:50 Uhr: Die Dokumente liegen Christopher Winkler vor. Er verspricht dem Kunden, sich schnellstmöglich zu melden.
- 12:00 Uhr: Rücksprache mit der RMS-Fertigung, ob eine sofortige Expressfertigung möglich ist. Es wird geprüft, auf welcher Maschine man die Teile platzieren kann und ob das passende Material in der geforderten Aluminiumlegierung vorrätig ist. Kurz darauf gibt es „grünes Licht“, die hohe Maschinen- und Materialverfügbarkeit bei Bossard zahlt sich einmal mehr aus.
- 13:00 Uhr: Finale technische Klärung (Ausführung Passungen und Sondergewinde) durch Christopher Winkler mit dem Kunden.
- 14:00 Uhr: Kalkulation und Angebotserstellung in Echtzeit via RMS-Berechnung.
- 14:30 Uhr: Der Kunde gibt das GO und seine offizielle, schriftliche Beauftragung.
- 14:35 Uhr: Fertigungsstart auf der CNC-Maschine. Die Kollegen waren bereits informiert und warteten nur auf die Freigabe, parallel dazu erfasst Hans-Jürgen Becker (Order Management) den Auftrag im ERP-System, um die notwendigen Warenbegleitpapiere bereitzustellen.
- 16:00 Uhr: Alle Teile sind gemäß Kundenanforderungen fertiggestellt und bereit für den Express Versand.
Mehr Informationen zu den Real Time Manufacturing Services finden Sie auf unserer Seite unter nachfolgendem Link.
Real Time Manufacturing Services